|
|
26.08.05 - Parkfest - Waltrop (DE)
in Konzerte 19.08.2009 16:05von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge
26.08.05 - Parkfest - Waltrop (DE)
Ich hab ein Foto von dem (fast-)Konzert gefunden
*nicht dran geglaubt hab, dass das noch passiert* xD
Und einen Bericht einer TH-Verabscheuerin hab ich auch noch gefunden... der bringt immerhin etwas Info über den Auftritt.
Der Auftritt wurde nach ein paar Stücken abgebrochen, weil die Jungs auf der Bühne mit Gegenständen beworfen wurden.
Subterfuge, Slut und leider Tokio Hotel
Waltroper Parkfest in Waltrop am 26.08.2005
Eigentlich ist das kein Konzertbericht, sondern die Beschreibung eines Tatorts des Grauens…
Nein, so was hab ich noch NIE erlebt…Es war schrecklich…
Das Waltroper Parkfest steht vor der Tür (dort habe ich in den letzten Jahren schon so tolle Bands wie Astra Kid, Virginia Jetzt!, Die Sterne usw. gesehen). In diesem Jahr sieht das Programm so aus: 19:00 Tokio Hotel // 20:00 SUBTERFUGE // 21.30 SLUT // 23:00 Alpha Boy School.
Da ich es ja nicht geschafft habe, NICHTS von Tokio Hotel mitzubekommen (Musik TV, Radio, Zeitungen…), weiß ich schon, was ich NICHT sehen will an diesem Abend. Die letzten ein, zwei Lieder so zum Spaß vielleicht, bevor die tollen Subterfuge auf die Bühne kommen.
Aus verschiedenen Gründen bin ich aber doch schon um kurz vor 19 Uhr in Waltrop.
Schon beim Betreten des Geländes sehe ich eine Menschenmasse vor der Bühne. Mein Plan sieht so aus: Eine große Runde gehen, was essen und weit weg von den „Fans der asiatischen Kinder Pension“ bleiben. Und auf die anderen warten. Doch ich bin kaum an der Bühne vorbei, da höre ich die ersten Klänge leiser, schöner Musik. SUBTERFUGE stehen um 19:00 Uhr auf der Bühne. Ein Mann erklärt mir, dass Tokio Hotel wohl wegen des Chartseinstiegs als zweites spielen.
Gut, dass ich schon da bin! Ich stelle mich neben den Pulk kleiner, schnattender, aufgelöster Mädchen. Das Kreischen zwischendurch gilt auch nicht Subterfuge, sondern der Angst erdrückt zu werden. Nach den Liedern gibt es aber tatsächlich Applaus von einigen. Nur da, wo ich stehe, gibt es unverständige, aber auch bitterböse Blicke, wenn ich klatsche und juble. Mindestens 10 mal hätte ich wohl tot umfallen sollen. Und immer wenn ich denke, ich schließe die Augen, und höre mir nur die tolle Musik an, werde ich von kleinen Mädchen gnadenlos umgerannt. Auch „untereinander“ ist man nicht sehr nett zueinander.
Da wird sich angegiftet und böse angeguckt. (die andere hätte ja einen cm näher an der Bühne sein können, auf der gleich Tokio Hotel stehen sollen ).
Subterfuge spielen tapfer ihr Set und geben am Rande noch Ratschläge wie „Geht doch alle ein bisschen zurück“, „Quetscht euch doch nicht so, Tokio Hotel spielen doch noch gar nicht“…Aber das nützt alles nichts.
Der Höhepunkt des ganzen Dramas bzw. der Tiefpunkt des Konzertes ist, als der „Tokio Bus“ ankommt. DAUERGEKREISCHE ist angesagt. Und, ich kann es kaum glauben, noch bösere Blicke gegen mich, weil jetzt versperre ich ja gerade den Blick zum Bus. Aber irgendwann ist auch mal gut, was die können, kann ich auch. Bitterböser Blick zurück und die Handbewegung, die bedeutet, dass ich sie alle für ballaballa halte…
Die Hysterie nimmt kein Ende. Ich verstehe nichts mehr von der Musik. Subterfuge ziehen die traurige Konsequenz und beenden vorzeitig ihren Auftritt.
Zu dem Zeitpunkt ahnt noch niemand, dass es noch ein spaßiger Abend wird…
Mittlerweile ist Carina mit ´ner Freundin eingetroffen. Wir schauen uns das Szenario auf und vor der Bühne noch etwas an und amüsieren uns heftig über die Bitte des Moderators, „DIE ERSTEN 5 REIHEN MÖGEN DOCH EIN PAAR METER NACH HINTEN GEHEN !!! (unsere Frage: was passiert mit den vielen Reihen dahinter????) SONST KANN DAS TOKIO HOTEL KONZERT NICHT STATT FINDEN!!!“
Als sich auch nach mehrfachem Wiederholen dieser Bitte immer noch kein Mensch auch nur einen cm von der Stelle bewegt hat, beschließen wir, eine Runde durch den Park zu gehen und etwas zu essen.
Nach ca. einer halben Stunde nähern wir uns wieder der Bühne… Aber was ist das? Kein Licht, kein Ton, kein Mensch auf der Bühne…Wurde der Auftritt wirklich abgesagt??? Nach ca. 10 Minuten hören wir den Moderator, wie er sich für den Stromausfall entschuldigt. Aha, Stromausfall, soso…(glauben wir natürlich nicht dran)
Es geht los… Licht…Musik…aber ist da wer auf der Bühne? Wir können aus der Ferne kaum jemanden sehen. Also gehen wir so nah wie möglich ran. (Da lohnt sich dann wenigstens auch das Gröhlen von Sätzen wie: „Tokio Hotel ist scheiße!“ und „Ihr habt scheiß Frisuren!“, wir wollen ja schließlich, dass das jeder hört!).
Abgesehen davon, dass wir die kleinen Typen immer noch nicht sehen können (was wohl an deren Größe liegt ), hören wir auch kaum etwas.
Doch plötzlich: „…durch den Monsun, gegen den Strom…“ eiert da der Sänger mit der komischen Frisur, die ich auch an 6 weiteren Personen im Publikum gesehen habe.
Wieso spielen die ihren Hit als erstes?
(Wie wir im Nachhinein erfahren haben, spielten Tokio Hotel vor dem Stromausfall bereits knapp 2-3 Lieder. Das hörte sich beim Moderator aber anders an…). Und bevor wir darauf eine Antwort finden können, fragen wir uns, was da soeben auf die Bühne geflogen ist. Ein Teddy? Ein Bierbecher?
„NEIN, SO GEHT DAS ABER NICHT!“ verkündet der Sänger plötzlich, klemmt seine Gitarre unter den Arm, verschwindet mit dem Rest der Band von der Bühne und lässt uns völlig verwirrt und mit fragenden Blicken zurück. Was war passiert? Wieso spielen Tokio Hotel gerade mal 2 Minuten von „Durch den Monsun“ und verlassen dann schon wieder die Bühne?
Um es kurz zu fassen: Es wurden Eier und Metallfeuerzeuge auf die Bühne geworfen, wodurch die Sicherheit von Band und Publikum nicht mehr gewährleistet werden konnte und die Konsequenz wie folgt lautete: Tokio Hotel kommen nicht mehr auf die Bühne, der Auftritt ist abgesagt!!!
Und JETZT ist es soweit: jetzt jubeln nicht mehr die kleinen, schwarzgeschminkten, kreischenden Tokio Hotel-Fans, sondern WIR! Jaaa, wir jubeln und klatschen und freuen uns über die Tatsache, dass es doch noch Gerechtigkeit auf dieser Welt gibt!
Auch die Zugaberufe holen die Band nicht wieder auf die Bühne. Der Manager von Tokio Hotel kommt stattdessen raus, bedankt sich bei den Fans, blablabla…
Bevor der Abend für uns spaßig weiter geht, erstmal ein kleiner Schock. Der Veranstalter überlegt, alle Auftritte, also auch den von Slut, abzusagen. Das hat sich aber schnell erledigt.
Der Platz vor der Bühne leert sich. Irgendwann haben auch die letzten begriffen, dass es heute kein Tokio Hotel mehr gibt. Verzweifelte Gesichter, wütende Gesichter und verheulte Gesichter laufen an uns vorbei und wir haben – sorry, aber sie haben es verdient! – unseren Spaß daran!
Bis SLUT auf die Bühne kommen, beobachten wir noch, wie einige versuchen den Zaun zum Backstage Bereich zu erklimmen, ihn einzureißen oder sonstige verbotenen Dinge zu tun, die die Polizei dazu veranlassen, einzugreifen…
SLUT kommen auf die Bühne und bedanken sich, dass alle nach diesem „Kaschperltheater“ noch geblieben sind. Es gibt an diesem Abend also noch richtige Musik auf die Ohren, was anscheinend nicht nur wir zu schätzen wissen, denn anders als erwartet (wir hatten ja schon befürchtet, dass plötzlich die ganzen Tokio Hotel-Fans wieder auftauchen und die Wut über den abgesagten Auftritt ihrer Lieblingsband an Slut auslassen) werden Slut vom Publikum sehr gut angenommen. Es ist voll vor der Bühne (und zwar mit „normalen“ Menschen, was man an dieser Stelle ausnahmsweise einmal besonders betonen sollte) und eigentlich kann man sagen, dass das Parkfest erst jetzt richtig beginnt und so abläuft, wie es sein sollte. Slut spielen ein sehr energiegeladenes, überzeugendes Konzert, haben Spaß, das Publikum ebenfalls und es wird gefeiert und getanzt. Somit kommen wir also doch noch auf unsere Kosten und fahren nach dem Slut-Auftritt zufrieden nach Hause.
Der Unmut dem Veranstalter gegenüber bleibt aber, denn es war doch vorauszusehen, was passiert, wenn man eine Band wie Tokio Hotel spielen lässt. Charterfolg hin oder her, den kleinen Mädchen wäre es doch wohl egal gewesen, ob Tokio Hotel vor oder nach Subterfuge spielen, also hätte man den Spielplan auch wie vereinbart lassen und Subterfuge die Respektlosigkeit, wegen einer Teenieband im Spielplan nach vorne gesetzt zu werden, ersparen können. Außerdem habe ich einige Leute getroffen, die Subterfuge gerne gesehen hätten, sie aber durch die Änderung verpasst haben.
Ich hoffe sehr, dass die Veranstalter im nächsten Jahr besser planen und es nicht noch mal zu solch einer Chaos-Veranstaltung kommt, denn eigentlich ist das Waltroper Parkfest Jahr für Jahr wieder ein kleines Highlight, auf das man sich freut und gerne hingeht.

![]() 0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 2276
Themen
und
58790
Beiträge.
|
![]() | Xobor Forum Software Einfach ein eigenes Forum erstellen |