hab noch ne Plattenkritik gefunden zu der neuen CD
Lovex - Pretend or Surrender
Lovex Pretend Or Surrender
Für viele junge Fans
Johnny Depp lässt grüßen: Auf der Lovex-Bandseite sieht Sänger Theon mit seiner Melone und den Haaren ein bisschen aus wie Charly aus der Schokoladenfabrik. Wenn das kein Kompliment ist. Wegen Johnny Depp natürlich. Aber auch der Rest wandelt auf den Spuren bekannter Helden, zumindest musikalisch. "Pretend Or Surrender" ist das zweite Album der Jungs aus Finnland. Also wieder so ein Rockding aus Skandinavien in der Tradition von Monumentalbands wie Apocalyptica oder HIM. Und wie HIM klingen Lovex auch ein bisschen. Das Tembre Ville Valos hat Theon ebenfalls.
Ansonsten wollen Lovex ganz unbescheiden die größte Rockband aller Zeiten werden. Gut, dafür müssen sie aber erstmal an Tokio Hotel vorbei. Spaß beiseite. Die Jungs haben wirklich was drauf, wenn da leider nur nicht Sounds wären, die einem hier und da schon mal bekannt vorkommen. "Genug mit dieser Mainstream-Musik" heißt es zudem auf der Bandseite. Die Band, die nach eigenen Angaben "endlose Massen an Eyeliner und Haarspray" verbraucht, ist "eine unglaubliche Gesamtheit, die Augen und Ohren einnimmt." Mit Pretend Or Surrender wollen sie das auf jeden Fall beweisen.
Doch manchmal ist weniger als gerne mehr. In diesem Falle ist es beinahe andersrum. Große Worte für viel Aufmerksamkeit. Und Mainstream-Musik zwischen Bombast-Rock und Gothic-Attitüden. Sie haben Potenzial, keine Frage. Lovex sollen sich wie Lovex anhören, so ihre Aussage. Bis dahin ok. Und weiter? Das wissen nur die überwiegend jungen weiblichen Fans, die ihnen den Weg nach oben ebnen.