|
|

Mutterkraut und Schlüsselblume gegen Migräne? .... das probier ich aus .... ich dachte eigentlich immer das das nur gegen Frauenleiden hilft
Sanni-Süße ... ich glaube gegen Zahnweh hilft nur der Zahnarzt .... aber als Notfalltherapie kannst du ja mal ein Wattekügelchen mit Nelkenöl ins Zahnloch stopfen ... das beruhigt angeblich den Nerv .... ich kann dich übrigens Verstehen ... Zahnschmerzen sind die fiesesten Schmerzen überhaupt ... und ich hasse den Zahnarzt .... obwohl ich Zahnarzthelferin bin


Trumi, ich glaube auch, daß bei Zahnweh nur der Zahnarzt hilft. Zumindest hab ich noch kein Mittel gefunden, das wirklich hilft.
Bei Zahnweh am Wochenende kannst Du ja mal Valentinas Tipp mit dem Nelkenöl ausprobieren. Bei mir hilft das, wenigstens werden die Schmerzen so erträglich, daß ich bis kommenden Montag aushalten kann. Ich bin nämlich auuch so ein Spezi, der immer am Wochenende oder an Feiertagen Zahnschmerzen kriegt...

Mein Schwiegervater hat mich eben abgerufen und gefragt, welche Kräuter gegen Magenschmerzen helfen, wenn man zuviel gegessen hat.
Und ich dachte, ich schreib das hier auch gleich mal, dann könnt Ihr schon mal für Ostern oder so vorsorgen.
Vor den Mahlzeiten:
2-4 Tropfen Leinsamenöl in 1 Glas Milch geben und trinken.
Nach den Mahlzeiten:
2 TL Lavendelblüten mit 1 Tasse kochendem Wasser übergiessen, 10 Min ziehen lassen.
Statt der Lavendelblüten kann man auch Melissenblätter verwenden.

Ich hab frische Kräuter in Töpfen auf den Fensterbänken stehen.
Und ich hab einen Vorrat an getrockneten Kräutern, die ich übrigens alle selber trockne. Ich kaufe nie die fertiggetrockneten Kräuter.
Lavendelblüten, Melissenblätter, Salbeiblätter, Birkenblätter und Himbeerblätter hab ich immer in getrockneter Form zuhause. Und Minze, Salbei und Liebstöckel als Topfkräuter. Das ist bei mir so die Wichtigsten.
Im Moment neigt sich mein Vorrat auch ganz langsam dem Ende zu. Wird Zeit, daß der Frühling kommt, damit ich neue Kräter auf dem Balkon ziehen kann...

Also, ein Kraut hat meist immer mehrere Wirkungen.
Birkenblätter kann man zum Beispiel bei Rheuma, Hautkrankheiten, Magenbeschwerden, Blasenentzündung und Fieber anwenden.
Es kommt halt immer darauf an, in welcher Form und Dosierung sie eingenommen werden. Und dann reagiert ja auch jeder Körper ein wenig anders. Was dem einen gut tut, hilft dem Anderen vielleicht nicht.
Man muß da einfach ein bißchen ausprobieren.
Ich verwende meine Birkenblätter als Tee bei Blasenentzündung. Da hab ich leider öfter mit zu tun.
Von den Himbeerblättern koche ich Tee, gegen Regelschmerzen.
Da hilft auch Petersilie. Die ess ich frisch. Aber man kann da auch Tee von kochen.
Die Minze hilft bei Erkältung. Übrigens nicht nur als Tee, sondern auch zum Inhalieren. Und Pfefferminzöl hilft gegen Kopfschmerzen.
Salbei bei Entzündungen im Rachenraum.
Der Lavendel hilft sehr gut bei krampfartigen Magen- oder Regelschmerzen. Und bei Nervosität und Einschlafstörungen. Aber ich liebe auch einfach den Geruch!

![]() 0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 2276
Themen
und
58790
Beiträge.
|
![]() | Xobor Forum Software Einfach ein eigenes Forum erstellen |