|
|
RE: 2011 - Interviews und Berichte
in News - Pics - Interviews - Twincest ... 18.05.2012 23:45von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge
28.08.11[/size]
From Devilish to Tokio Hotel, From Cutesy Adorable German Rockers to International Superstars.......
[size=150]Tokio Hotel Have Smashed Down Cultural Walls.........
Focused...Persistent....Energetic.....Creative......Fresh.....Talented.........are words that describe our boys Bill & Tom Kaulitz, Georg Listing and Gustav Schäfer.
“We think our music speaks for itself,” says Bill, “Of course, we want to succeed; we prove it to ourselves, and to be honest, to everyone else.”
The band have clearly broken language barriers..... They’re the biggest band to rock out of Germany in 20 Years.....winning over the hearts and minds of millions in the UK, France, Spain, Italy, Scandinavia, Russia, Israel, Malaysia, the US and that's just to name a few.
This year they also became the first German band ever to win an MTV Video Music Award Japan!
Their first album as Tokio Hotel, Schrei, sold more than half a million copies worldwide, their second German album Zimmer 483 and their first English album Scream which have combined album sales of over one million copies worldwide.
The sky really is the limit for this band.
http://www.mtv.tv/news/tokio-hotel-international-superstars/

RE: 2011 - Interviews und Berichte
in News - Pics - Interviews - Twincest ... 18.05.2012 23:59von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge
14.09.11[/size]
Bill Kaulitz:
[size=150]Blond bevorzugt
Die schwarze Mähne ist zumindest vorerst Geschichte: In Los Angeles zeigte sich Bill Kaulitz jetzt mit neuem Look
Der "Tokio Hotel"-Frontmann Bill Kaulitz hat seiner Experimentierfreude wieder freien Lauf gelassen und seinen Typ verändert. So war er am Montag (12. September) bei einem Restaurantbesuch in Los Angeles kaum wiederzuerkennen.
In gewohnt lässiger Manier kombinierte der 22-Jährige eine schwarze Nieten-Lederjacke mit einer Batik-Jeans und Lederhandschuhen. Das Sahnehäubchen des ausgefallenen Outfits war die neue Haarfarbe: Bill Kaulitz trägt jetzt blond. Gemeinsam mit Bruder Tom verließ er mit Sonnenbrille das Nobelrestaurant "Katsuya".
Still war es um die Zwillingsbrüder geworden, seit sie sich in den USA abseits des Fantrubels zurückgezogen haben und nun an ihrem neuen Album arbeiten. Dazu sagte Bill vor einem Monat im Interview mit dem Magazin "InRock", dass sie schon einiges an Material zusammen haben. "Wir können keine genaue Anzahl der Songs nennen. Wir bewahren in unseren Notebooks viele Songs auf, die wir seit 2000 geschrieben haben. Wir haben auch einige davon genommen und verändert. Deswegen ist es schwer zu sagen, wie viele Songs wir schon geschrieben haben." Wann genau eine vierte Platte erscheinen könnte, das ist bisher nicht bekannt.
Für sehnsüchtige Fans soll es schon bald eine Wiedervereinigung geben - wenn auch nur virtuell. Wie Tom auf der offiziellen Homepage der Band erklärte, würden sie in der nächsten Zeit eine "eigene Web-Applikation" veröffentlichen. "Tolle Funktionen warten auf euch und ihr könnt euch auf die echte Bill und Tom Erfahrung freuen!"
Die Band "Tokio Hotel', die bereits drei Alben produziert haben, feiern in diesem Jahr 10-jähriges Bühnenjubiläum. Perfektes Timing also für die Veröffentlichung einer vierten Platte - und sicher auch Zeit für einen Typwechsel.
http://www.gala.de/stars/news/158785/Bil...-bevorzugt.html

RE: 2011 - Interviews und Berichte
in News - Pics - Interviews - Twincest ... 19.05.2012 00:16von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge
27.09.11[/size]
Alarm bei Madame Tussauds
[size=150]Wer beklaut die Wachs-Promis?
Der Figur von Bill Kaulitz wieder mit vollzähligen Fingern. Der Zeigefinger hatte gefehlt
Mitte – Schmuck-Diebe treiben bei Madame Tussauds ihr Unwesen! Immer wieder stehen die prominenten Wachs-Damen ohne Ohrringe da.
Und „Tokio Bill“ wurde gleich ein ganzer Finger geklaut.
Alarm im berühmten Wachsfigurenkabinett Unter den Linden.
Wer klaut denn da? Sind etwa kriminelle Banden zwischen Britney Spears und Rihanna am Werk?
PR-Managerin Nina-Kristin Zerbe (32) vermutet eher, dass Fans die Schmuckstücke als Souvenir heimlich einstecken.
Zerbe: „Die werden teilweise richtig aus dem Ohr gerissen. Das ist ärgerlich, da nicht nur der Ohrring ersetzt werden muss, sondern das ganze Ohr.“ Die Schmuckstücke sind Original-Ohrringen der Stars nachempfunden, müssen oft vom Designer wieder neu erworben werden.
Beliebte Opfer: die Wachsfiguren von Angelina Jolie, Nicole Kidman oder der jungen Hildegard Knef.
Zerbe: „Männerohrringe, zum Beispiel von Justin Timberlake, werden fast nie geklaut.“
Der Figur von „Tokio Hotel“-Sänger Bill Kaulitz stand sogar plötzlich ohne Zeigefinger da.
Zerbe: „Man benötigt eine enorme Kraft, um den Finger abzubrechen.“ Die „Operation“ hat rund 5000 Euro gekostet.
In Zukunft werden die Mitarbeiter wachsamer sein. Denn lieber sollen die Fans etwas da lassen. Wie die unzähligen Liebesbriefe an Robert Pattinson oder Robbie Williams...
http://www.bild.de/regional/berlin/madam...70548.bild.html

RE: 2011 - Interviews und Berichte
in News - Pics - Interviews - Twincest ... 19.05.2012 00:24von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge
05.10.11[/size]
Steuergelder
[size=150]Bundesregierung fördert Tokio Hotel und Tote Hosen
“Förderung wenn außenpolitische Erwägungen und auch das Projektvolumen dafürsprechen”.
Bundesregierung fördert Tokio Hotel und Tote Hosen© dts Nachrichtenagentur
Berlin – Die Bundesregierung hat Konzertauftritte der erfolgreichen Bands Tokio Hotel und Die Toten Hosen im Rahmen der Kulturförderung mit Steuergeld bezuschusst. Das geht aus der Antwort der schwarz-gelben Koalition auf eine Große Anfrage der SPD-Fraktion hervor, die der “Welt” vorab vorliegt.
Demnach hat das Auswärtige Amt einen Auftritt von “Tokio Hotel” im Dezember 2010 in Tokio mit 25.738 Euro gefördert. Für zwei Gigs der Toten Hosen im selben Jahr in Taschkent (Usbekistan) und Almaty (Kasachstan) wurden insgesamt 68.793 Euro bewilligt. Zur Begründung heißt es in dem Papier der Bundesregierung, das Auswärtige Amt fördere “in Einzelfällen auch Kunstprojekte direkt, wenn außenpolitische Erwägungen und auch das Projektvolumen dafürsprechen”.
Wie die “Welt” weiter berichtet, hat die Bundesregierung im vergangenen Jahr auch die wichtigste Lobby-Organisation der deutschen Plattenindustrie mit Steuergeld unterstützt. Ausweislich der Antwort der Bundesregierung hat Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) bei der Etablierung des Preises Echo Jazz 75.000 Euro zur sogenannten “einmaligen Anschubfinanzierung” beigesteuert. Veranstalter des Echo Jazz ist der Bundesverband Musikindustrie.
Grundsätzlich ist die staatliche Unterstützung von Profi- und Laienmusik Sache der Länder und Kommunen. Der Bund wird nur bei Projekten und Institutionen tätig, die “gesamtstaatliche Relevanz” haben. Insgesamt hat die Bundesregierung im Jahr 2010 rund 44,2 Millionen Euro für Musikförderung ausgegeben, wie die “Welt” schreibt. Spitzenempfänger war demnach die Rundfunk Orchester und Chöre Berlin GmbH (ROC), die Trägergesellschaft der vier öffentlich-rechtlichen Berliner Klangkörper.
Die ROC erhielt mit rund 11,9 Millionen Euro etwa ein Viertel der gesamten bundesdeutschen Musikförderungen. Dahinter rangieren das Netzwerk Neue Musik (4,15 Millionen Euro), die Initiative “Jedem Kind ein Instrument” (3,48 Millionen Euro) und der Deutsche Musikrat (3,04 Millionen Euro).
http://newsburger.de/zeitung-bundesregie...geld-29119.html

RE: 2011 - Interviews und Berichte
in News - Pics - Interviews - Twincest ... 19.05.2012 00:45von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge
27.10.11[/size]
[size=150]Tokio Hotel: Bill und Tom kündigen eigene Fan-App an!
Bill und Tom Kaulitz kündigen gerade den Launch einer App für iPhone und Android an die den Fans erlauben soll noch näher an ihnen dran zu sein als jemals bevor. Natürlich alles ein wenig viel Werbegequatsche, aber die Idee ist nicht schlecht und wird von Tokio Hotel Fans als sicheres Zeichen gewertet, dass die Jungs so langsam aber sicher aus ihrer kreativen Pause zurückkehren. Ganz nach dem Motto "Steck dir deinen Star in die Tasche" wollen Tom und Bill Kaulitz ihren Fans ganz private Einblicke in ihr Leben gewähren. Wenn man schon laut MTV die größte FanArmy im Web hat, dann muss man diesen auch etwas bieten.
Tom hat das Erscheinen der App auf seinem persönlichen Blog angekündigt und auch die Facebook-Seite der Zwillinge rührt kräftig die Werbetrommel. Ein erster Schritt zu einem sehnsüchtig erwarteten neuen Album, einer neuen Tour und den ganzen Geschichten rund um diese Ereignisse. Es bleibt nur zu hoffen, dass die App dann besser behandelt wird als die Webseite von Tokio Hotel, denn außer dem Blog von Tom Kaulitz läuft da gerade nicht sooo viel!
http://www.loomee-tv.de/2011/10/tokio-ho...nen-fan-app-an/

RE: 2011 - Interviews und Berichte
in News - Pics - Interviews - Twincest ... 19.05.2012 01:12von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge
30.04.11[/size]
[size=150]Promihochzeiten
Die Hochzeit einer königlichen Hochheit wie Kate Middelton auszustatten ist sicher nur wenigen elitären Designern vorbehalten. Andere Prominente gehen durchaus in ein “normales” Brautgeschäft. So haben sich bei Brautmoden Haupt zum Beispiel der Fußballer Fabian Boll vom FC St.Pauli und der Handballer Dominik Klein vom THW Kiel ihren Hochzeitsanzug ausgesucht. Die Marke KIMO war hier für die Sportler die erste Wahl. Auch die Millonärsfamilie von Andreas Otto hat sich hier eingekleidet. Die Braut in einem cremefarbenen Traum von Lohrengel und Herr Otto in einem hellen Anzug von Masterhand. Eine besondere Freude war es für uns die beiden Jungen in passenden Anzügen auszustatten. Für das größte Aufsehen sorgte aber sicher die Hochzeit von Tokio Hotel Mutter Simone Kaulitz. Ihr Sohn Bill Kaulitz hat persönlich das Brautkleid der Mutter mit ausgesucht und auch bezahlt: das sind moderne Zeiten.
http://www.hochzeit-brautmode-brautkleid...romihochzeiten/

![]() 0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 2276
Themen
und
58790
Beiträge.
|
![]() | Xobor Forum Software Einfach ein eigenes Forum erstellen |