#16

RE: Horror, Grusel und Psycho

in Welt der Filme und TV 13.01.2008 00:08
von Freyja27

Zitat von Trumania

Letztens habe ich Hostel 2 gesehen. Der geht dann schon in die Richtung "abschlachten" und viel Blut xD.



Diese ganzen "Abschlacht"-Filme sind nicht so ganz mein Ding. Aber wenn´s in die Psychoecke geht, dann bin ich da schon für zu haben. Am liebsten im dunklen Zimmer bei Kerzenlicht...

nach oben springen

#17

RE: Horror, Grusel und Psycho

in Welt der Filme und TV 13.01.2008 00:18
von Trumania

Ja, ich finde so Psychokram auch voll geil, auch so auf der Couch mit Kerze xDD.

Hostel 2 ist durch aus psycho. Mal kurz zusammengefasst: Ein "Verein" aus der Tschechei sag ich jetzt mal fängt junge Leute ein, hält sie gefangen und verkauft über Internet sozusagen das Privileg, sie quälen und töten zu dürfen. Die Regeln besagen, dass das Opfer getötet werden muss. In Hostel 2 trifft es 3 junge Mädchen. Sie werden über Internet angeboten und 2 Geschäftsleute aus den USA kaufen sie für viel Geld und machen sich auf den Weg in die Czechei, wobei der Eine total "geil" auf das Tötungsspiel ist, und der Andere eher skeptisch und ängstlich. Und es passieren Dinge, die man nicht erwartet.

nach oben springen

#18

RE: Horror, Grusel und Psycho

in Welt der Filme und TV 13.01.2008 00:31
von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge

Psychokram... da fällt mir die gruseligste Szene ein, die ich je gesehen habe.
Wenn man sie beschreibt, ist sie alles andere als gruselig... und zwar... ein Ball hüpft die Treppe runter xD ... mehr nicht *kicher* ... aber ich glaube, ich hab mich nie wieder so gegruselt wie bei der Szene.
Sie stammt aus einem alten Film von 1980... The Changeling ... sehr empfehlenswert zum Gruseln ohne Blut

nach oben springen

#19

RE: Horror, Grusel und Psycho

in Welt der Filme und TV 13.01.2008 00:55
von Freyja27

Zitat von Trumania
Ja, ich finde so Psychokram auch voll geil, auch so auf der Couch mit Kerze xDD.

Hostel 2 ist durch aus psycho. Mal kurz zusammengefasst: Ein "Verein" aus der Tschechei sag ich jetzt mal fängt junge Leute ein, hält sie gefangen und verkauft über Internet sozusagen das Privileg, sie quälen und töten zu dürfen. Die Regeln besagen, dass das Opfer getötet werden muss. In Hostel 2 trifft es 3 junge Mädchen. Sie werden über Internet angeboten und 2 Geschäftsleute aus den USA kaufen sie für viel Geld und machen sich auf den Weg in die Czechei, wobei der Eine total "geil" auf das Tötungsspiel ist, und der Andere eher skeptisch und ängstlich. Und es passieren Dinge, die man nicht erwartet.



Das hört sich ja sehr gut an! Ich glaube, unser nächster Fernsehabend ist gesichert.

nach oben springen

#20

RE: Horror, Grusel und Psycho

in Welt der Filme und TV 15.02.2008 00:41
von elodia • Besucher | 4.103 Beiträge

hab mir grad saw 4 mit ner freundin angesehn. . brrrrrrr
das grauen geht weiter
kann ich nur empfehlen war wieder.. [smilie=metzel039.gif]

nach oben springen

#21

RE: Horror, Grusel und Psycho

in Welt der Filme und TV 15.02.2008 09:52
von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge

ich war nicht die Einzige hier gestern, die am selben Tag das Selbe wie eine Planetenbewohnerin geguckt hat^^ ... lol

nach oben springen

#22

RE: Horror, Grusel und Psycho

in Welt der Filme und TV 15.02.2008 10:57
von Trumania

Hihi ...

Ich hab gestern auch Saw IV geguckt.
Ja ... wow, also ich liebe ja die Saw Filme ohnehin, der 4. Teil war echt gut. Ich musste sogar zeitweise mal mein Gesicht in meinem Pulli verstecken xDD.
Aber irgendwie war das Ende für mich n bissel verwirrend.

Es hat sich rausgestellt, dass der eine Cop da alles gemacht hat, aber was ich nicht verstehe, wie hat er das denn alles "verstanden"? Ich meine, in der Rückblende sah man, dass der Detective kam, als Jigsaw schon tot in seiner "Werkstatt" lag. Wie hat er das denn nun gepeilt? Und warum sah man dann auf einmal den Vater von dem kleinen Mädchen vom 3. Teil wieder? Das muss ja dann gleich im Anschluss passiert sein, oder? Wahrscheinlich erfährt man das dann wieder im 5. Teil, oder so?

elodia, kannst du mir das erklären? Ich meine, vielleicht bin ich auch zu verpeilt, um das Ende zu checken?

nach oben springen

#23

RE: Horror, Grusel und Psycho

in Welt der Filme und TV 15.02.2008 16:43
von elodia • Besucher | 4.103 Beiträge

nee genau das hab ich meine freundin gefragt und die hat das selbe gemeint das erfahren wir erst in teil 5. .

nach oben springen

#24

RE: Horror, Grusel und Psycho

in Welt der Filme und TV 22.06.2008 18:43
von elodia • Besucher | 4.103 Beiträge

rollgras

nach oben springen

#25

RE: Horror, Grusel und Psycho

in Welt der Filme und TV 13.09.2008 18:34
von schäfchen • Besucher | 3.541 Beiträge

Wir waren gestern in der Videothek und konnten uns nicht entscheiden und haben uns dann einen Film empfehlen lassen: Das Waisenhaus.
Reizte mich vom Titel her überhaupt nicht, aber wurde als sehr spannend deklariert, also gut.

Ich muss dazu sagen, dass ich so "Abschlachtfilme" gut gucken kann, ohne da irgendwie Angst zu kriegen, aber so bald es an die Psyche geht, ist es bei mir vorbei. Und hätte ich gewusst, auf was ich mich einlasse, ähm... ja. Ich füge mal eine Kritik ein, die ich ganz gut finde, und die es ganz gut beschreibt, die könnt ihr bei Bedarf ja auch überspringen^^:


Es ist eine Reise in die eigene Vergangenheit, in die Laura (Belén Rueda) mit ihrem siebenjährigen Sohn Simón (Roger Princep) und ihrem Mann Carlos (Fernando Cayo) antritt: Beseelt von dem Wunsch, das Waisenhaus, in dem sie einst selbst aufwuchs, wieder zum Leben zu erwecken, macht sie sich dorthin auf und nimmt die verwunschene und vergessen wirkende Villa wieder in Besitz; sie ist überzeugt davon, dass bald wieder fröhliches Kinderlachen durch die Gänge und Flure, die Zimmer und versteckten Winkel hallt. Doch schnell wird klar, dass in dem Haus auch die Dämonen der Vergangenheit lauern. Ihr Sohn, den sie selbst adoptiert hat und der mit dem HIV-Virus infiziert ist, erzählt wie aus heiterem Himmel von Freunden, die seltsame Spiele mit ihm spielen. Doch das Haus ist bis auf die kleine Familie noch menschenleer. Zunächst tut Laura dies als kindliche Fantasie ab, doch das leise Misstrauen und ein schleichendes Gefühl des Misstrauens sind von nun an ihre ständigen Begleiter. Eines Tages erhält Laura Besuch von einer seltsamen alten Dame namens Benigna Escobedo (Monserrat Carulla), die sich als eine Mitarbeiterin des Sozialamtes vorstellt und Hilfe bei der Bewältigung von Simons Krankheit anbietet. Und von da an ist nichts mehr so, wie es vorher war: Simón erfährt von seinen imaginären Spielkameraden, dass er nicht mehr lange zu leben hat. Während einer Einweihungsparty, bei der alte Masken an die Gäste verteilt werden, verschwindet Simón und ein seltsames Kind mit einem altmodischen Kittel und einer Furcht einflößenden Stoffmaske erscheint. Außer sich vor Sorge macht sich Laura auf die Suche nach ihrem verschwundenen Sohn, sie dringt dabei immer tiefer in die Geschichte und des Waisenhauses vor und entdeckt Geheimnisse, die besser unter dem Schleier der Vergangenheit verborgen geblieben wären. Denn, das was Laura enthüllt, hat auch ganz unmittelbar mit ihr selbst zu tun…

Wer bei diesem Film auf knallige Schockeffekte wartet, der wird mit Sicherheit über weite Strecken enttäuscht werden. Denn statt der üblichen Tricks baut Juan Antonio Bayona sehr geschickt auf eher leise Töne und versteht es mittels einfacher Symbole eine knisternde Spannung zu erzeugen. Nur an zwei Stellen werden auch hartgesottene Horror-Fans eine merkliche Beschleunigung des Pulsschlages verspüren. Dies ist zum einen jene Szene, in der Laura plötzlich auf der Straße die alte Benigna entdeckt und diese ansprechen will, als ein grausiges Unglück geschieht. Und zum zweiten ist es vor allem der Junge mit der Maske und die Gewissheit, dass diese Kopfbedeckung ein entsetzlich entstelltes Gesicht verbirgt – eine Angst-Lust, mit der Bayona mit sichtlichem Vergnügen spielt und diesen Moment immer wieder hinauszögert.

Bemerkenswert ist auch der Auftritt Geraldine Chaplins als Medium Aurora, die in einer denkwürdigen Séance versucht, hinter das Geheimnis von Simóns Spielkameraden zu kommen. Es ist erstaunlich und zeugt von großem Talent, wie Bayona es hier versteht, das Grauen wahrhaftig werden zu lassen, obwohl während der gesamten Sitzung nichts wirklich Greifbares geschieht.

Ebenso geschickt zeigt sich der Regisseur darin, die Hauptfiguren Laura und Simón in der Schwebe zwischen Glaubwürdigkeit und Wahnvorstellungen zu halten. Bis zum Schluss hat man als Zuschauer keine Ahnung, ob die ganzen Geschehnisse nur ein Traum sind, ob das, was wir gesehen haben, sich wirklich ereignet hat oder ob dies nur Lauras – möglicherweise überspanntem – Geist entsprungen ist, so dass das Ende beinahe schon wie eine Erlösung aus unserer Qualen und denen Lauras ist, so grausam dies auch sein mag.

Sehr schön ist auch die Art und Weise, wie Bayona das Motiv des Doppelgängers immer wieder variiert. Laura findet ihre Entsprechung in der alten Benigna, während Simón und der Maskenjunge Tomás, Benignas Sohn, miteinander in einer besonderen Verbindung stehen. Am Ende verschmelzen die Figuren miteinander, gerade so, als seien sie verschiedene Teilaspekte derselben Seele, die erst in ihrer Vereinigung Erlösung von der Verdammnis finden, die dem unheimliche Haus innewohnt.

Das Waisenhaus / El Orfanato ist ein ohne viele Effekte gemachter, beinahe altmodisch wirkender, aber äußerst packender Film, der auch im Nachhinein dafür sorgt, dass das Kopfkino selbst Tage nach dem Besuch des Filmtheaters noch munter weiterläuft. Mehr kann man sich als Fan von raffiniert gebauten Horrorfilmen eigentlich kaum wünschen. Denn das wahre Grauen spielt sich sowieso in den Köpfen der Zuschauer ab.

(Markus Fritsch / Joachim Kurz)





Das Schlimme für mich daran waren nicht irgendwelche Geister oder so was, ich hab bis Mitte des Films auch nicht an geistreichen Kommentaren gespart. Aber dann wurde das Ganze so real und echt schlimm für mich aufgelöst, dass es mich wie ein Zug überfahren hat - und das ist wirklich selten bei mir. Ich hab dan angefangen zu heulen, weil ich es auf mich selbst projeziert hab und ich konnte mich nicht wieder beruhigen. Jens warf mir besorgte Seitenblicke zu, weil er das in der Form von mir nicht kennt, und als der Film vorbei war, bin ich ins Bad gerannt mit den Worten: "Ich muss hier raus".

Dann hab ich mir kaltes Wasser ins Gesicht geschüttet, bis ich wieder einigermaßen klar war. Zurück im Wohnzimmer geräuschvoll die Nase geputzt und mich wieder hingesetzt. Jens sagt zu mir, ob alles wieder okay sei und ich sag: "Ja. Nein. Ich weiß nicht", und werde wieder von heftigsten Schluchzern geschüttelt.

Es dauerte dann noch ein bisschen, bis ich mich soweit beruhigt hatte, dass wir schlafen gehen konnten. Und dann hab ich prompt davon geträumt und auch heute lässt mich das alles noch nicht los...

Ich mag jetzt nicht verraten, was genau mich nun so geschockt hat, sonst braucht sich niemand mehr den Film angucken. Aber für mich als Mutter war das echt heftig. So. Ich hoffe, ich kann das jetzt mal los lassen^^

nach oben springen

#26

RE: Horror, Grusel und Psycho

in Welt der Filme und TV 13.09.2008 18:51
von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge

Also für mich klingt das jetzt nicht so, als müsse ich den unbedingt gucken^^
*auch ne Mutter bin*^^

nach oben springen

#27

RE: Horror, Grusel und Psycho

in Welt der Filme und TV 13.09.2008 19:41
von Erna

Zitat von schäfchen
Ich mag jetzt nicht verraten, was genau mich nun so geschockt hat, sonst braucht sich niemand mehr den Film angucken. Aber für mich als Mutter war das echt heftig. So. Ich hoffe, ich kann das jetzt mal los lassen^^



würd mich aber interessieren

nach oben springen

#28

RE: Horror, Grusel und Psycho

in Welt der Filme und TV 13.09.2008 19:57
von schäfchen • Besucher | 3.541 Beiträge

Ja, dann sag ich es gern, wenn ihr das eh nicht angucken wollt^^ würde ich aber auch nicht empfehlen.

also weiterlesen auf "eigene Gefahr"^^
Also im Grunde war es halt so, dass ja der Sohn verschwunden ist nach einem Streit mit seiner Mutter. Das nimmt man dann erst mal so hin und ganz am Ende klärt sich dann eben auf, dass die Geister sie auf die richtige Spur geführt haben, um ihn wieder zu finden, weil sie geglaubt hat, dass er noch lebt. Bis hierhin ist das alles auch nicht schlimm.
Aber dann wird halt klar, dass der Junge in den Keller gegangen ist, und die Mutter aber nicht wusste, dass es den Keller überhaupt gibt (altes, großes Haus gell), und beim suchen nach ihrem Sohn versperrt sie unabsichtlich die Tür, und er kommt halt nicht wieder da raus. Dann werden wieder die Szenen gezeigt, wo sie seltsame Klopfgeräusche im Haus hört und ein Poltern. Die Klopfgeräusche hat er gemacht, weil er da raus wollte und am Ende ist er die Treppe runtergefallen und gestorben. Und sie hat ihn dann nach 9 Monaten gefunden.

Das war irgendwie ein bisschen heftig für mich, also wenn ich mir vorstelle, dass mein Kind so qualvoll sterben muss, weil ich in dem Fall daran Schuld wäre... ja.
Vielleicht hat es auch nur wegen meiner momentanen Gesamtverfassung so dermaßen bei mir eingeschlagen, ich weiß es nicht. Ich komm im Moment einfach nicht zur Ruhe, vorgestern ist in unserer Nachbarschaft jemand erschossen worden und hier war die Hölle los.

nach oben springen

#29

RE: Horror, Grusel und Psycho

in Welt der Filme und TV 13.09.2008 20:04
von Erna

oha, ich glaube das hätte mich beim anschauen aber auch ganz schön mitgenommen...sowieso steiger ich mich ja gern in filme etwas sehr rein
und wenn ich schlecht drauf bin...so wie gestern...da hab ich mich vor die glotze geklemmt und mir die nachmittaglichen gerichtssendungen angeschaut *manchmal gern tuh, wenn ich anspruchslose ablenkung brauch* ...dann kann ich sogar bei sowas heulen ...gestern bei jeder #haha

*dich also voll und ganz versteh*

erschossen? oha

nach oben springen

#30

RE: Horror, Grusel und Psycho

in Welt der Filme und TV 13.09.2008 20:13
von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge

Zitat von schäfchen
vorgestern ist in unserer Nachbarschaft jemand erschossen worden und hier war die Hölle los.



Sowas beschäftigt einen auch immer ganz schön, wenns so die direkte Umgebung betrifft, find ich.

und der Film... klingt echt fies... gut, dass du den eh nicht empfehlen würdest^^

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2276 Themen und 58790 Beiträge.

Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen