#196

RE: Brian Kinney

in Queer as folk 20.12.2007 22:25
von Erna

hihi meinst du jez justin oder mich^^
ich lieb dich auch himmelsstück

und ja ich lenk vom thema ab, oder willst du das hier vlt ausdiskutieren?

nach oben springen

#197

RE: Brian Kinney

in Queer as folk 20.12.2007 22:28
von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge

das diskutieren wir bei unserem nächsten Telefonat aus xD ... oder wenn ich die erste Staffel für Stephan abholen komme^^ hihi

nach oben springen

#198

RE: Brian Kinney

in Queer as folk 20.12.2007 22:30
von Erna

Zitat von BILLowy
das diskutieren wir bei unserem nächsten Telefonat aus xD ... oder wenn ich die erste Staffel für Stephan abholen komme^^ hihi



jaja klar...das glaubst du doch selbst nicht schatz

nach oben springen

#199

RE: Brian Kinney

in Queer as folk 20.12.2007 22:33
von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge

*den schon lange mal benutzen wollte* xD

nach oben springen

#200

RE: Brian Kinney

in Queer as folk 20.12.2007 22:36
von Erna

*grad mal kräftig runterschluck was ich gedacht hab*

den haste doch schon benutzt...ich bin sicher der war hier irgendwo schon mal für mich^^

aber ich lieb dich auch

nach oben springen

#201

RE: Brian Kinney

in Queer as folk 20.12.2007 22:37
von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge

hach ja

nach oben springen

#202

RE: Brian Kinney

in Queer as folk 20.12.2007 22:39
von Erna

so nu is aber genug hier^^

nach oben springen

#203

RE: Brian Kinney

in Queer as folk 20.12.2007 22:43
von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge

echt ey... ich warte schon drauf, dass der Modi in diesem Forum mich mal stoppt xD

nach oben springen

#204

RE: Brian Kinney

in Queer as folk 20.12.2007 22:46
von Erna

ja aber ehrlich, der sollte mal was dagegen tun^^

nach oben springen

#205

RE: Brian Kinney

in Queer as folk 20.12.2007 22:48
von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge

*Modi ruf* ... hihi ... ich glaub, ich muss mal nen Modi einstellen xD

nach oben springen

#206

RE: Brian Kinney

in Queer as folk 21.12.2007 06:27
von Erna

hihi, wozu brauchst du nen modi?
der hät doch gar nix zu tun^^

nach oben springen

#207

RE: Brian Kinney

in Queer as folk 21.12.2007 11:24
von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge

doooch... mich zurückhalten^^


übrigens... Stephan hat 7 Folgen Qaf hintereinandergeschaut und will meeehr... yeah

nach oben springen

#208

RE: Brian Kinney

in Queer as folk 21.12.2007 12:19
von Erna

ach baby, das schafft doch eh keiner^^

jeah, ey ich hät ja mal gar nicht gedacht, dass es stephan gefällt

nach oben springen

#209

RE: Brian Kinney

in Queer as folk 21.12.2007 12:24
von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge

hihi... ich hätt mir schon gedacht, dass es ihm gefällt xD ... ich glaube, Brian gefällt ihm besonders gut *grins* ... ich sag da nicht viel zu *ihn mit meinen Kommentaren nicht abschrecken will*

nach oben springen

#210

RE: Brian Kinney

in Queer as folk 22.12.2007 10:21
von Gosu • Besucher | 2.584 Beiträge

Ích hab mal was zu Brians Lieblingsdrogen herausgesucht. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich kannte Poppers vor Qaf überhaupt nicht.

Poppers:[/size]
(Mehrzahl, von englisch to pop = knallen) ist eine Slang-Sammelbezeichnung für eine Gruppe flüssiger und kurzfristig wirksamer Drogen. Der Name rührt von dem Geräusch des Öffnens (Knallen) der Glasampullen (zur Inhalation bei Angina Pectoris) her, in denen die Substanzen früher erhältlich gewesen sind.

Poppers bestehen aus Amylnitrit, Butylnitrit, Isobutylnitrit oder Mischungen der drei Stoffe. Sie haben eine stark gefäßerweiternde Wirkung (Vasodilatation). Poppers haben einen charakteristischen chemischen Geruch, der entfernt an Chloroform erinnert. Durch Kontakt mit Luftsauerstoff werden Poppers relativ rasch zersetzt, was durch einen intensiven, stechenden Geruch rasch feststellbar ist. Der Besitz unterliegt in Deutschland und in der Schweiz nicht dem jeweiligen Betäubungsmittelgesetz und ist damit legal; unerlaubter Kauf, Verkauf oder Handel verstößt jedoch in Deutschland gegen das Gesetz über den Verkehr mit Arzneimitteln. Poppers werden daher unter Angabe falscher Verwendungszwecke, etwa als 'Reinigungsmittel', 'Video-Tonkopfreiniger', 'Zimmerduft' oder 'Leder-Putzmittel' verkauft. Sie werden meistens in kleinen braunen Fläschchen verkauft.

Konsum
Poppers-FläschchenPoppers wurden ursprünglich als Medikament gegen Angina Pectoris eingesetzt, jedoch wegen der kurz anhaltenden Wirkung bald durch andere Medikamente ersetzt. Aufgrund der spontan einsetzenden, kurz andauernden Rauschwirkung in höheren Dosierungen werden Poppers als Rauschmittel benutzt. Poppers werden außerdem eine aphrodisierende sowie eine schmerzhemmende Wirkung zugeschrieben.

Die Dämpfe der leicht flüchtigen Flüssigkeit werden direkt aus ihrem Gefäß inhaliert. Die psychische Wirkung, bestehend aus einer Intensivierung von Empfindungen, setzt nach 5 bis 15 Sekunden ein, und hält, abhängig von der inhalierten Menge, zwischen einer und maximal zehn Minuten an. Sie wird oft als „Flash“ oder „Rush“ beschrieben. Die Wirkung basiert auf einer vorübergehenden Gefäßerweiterung im Gehirn, bei der die chemische Substanz tatsächlich nur gefäßerweiternd, jedoch nicht selbst als Halluzinogen wirkt. Es kann zu Hautrötungen (durch die Vasodilatation), Schwindel, und gelegentlich zu nitritinduziertem Kopfschmerz kommen. Weitere Nebenwirkungen können Herzrasen, Übelkeit, Erbrechen sowie Hyperthermie und Schwitzen sein.

[size=150]Ecstasy:
Ecstasy, auch XTC u. a., ist die Sammelbezeichnung für eine Vielzahl von Phenylethylaminen; im Idealfall allein für MDMA (3,4-Methylendioxy-N-methylamphetamin), ein entaktogenes Amphetamin. Ecstasy wird in der Regel in Tabletten- oder Kapselform produziert und ist mit einem Trägermittel vermengt.Der idealerweise ausschließlich in Ecstasy verwendete Wirkstoff MDMA wurde 1912 von Chemikern der Firma E. Merck aus Darmstadt synthetisiert und zum Patent angemeldet. MDMA wurde aber nie als Medikament vermarktet, jedoch testeten die Streitkräfte der Vereinigten Staaten 1953 den Reinstoff vergeblich als „Psychokampfstoff“ und „Wahrheitsdroge“. In den 80er Jahren beschäftigte sich der Biochemiker Alexander Shulgin dann mit den therapeutischen Verwendungsmöglichkeiten der Substanz.

Psychologisches Erleben
Der Konsum von MDMA führt zu Euphorie, steigert meist die Fähigkeit zur ungezwungenen Kontaktaufnahme mit anderen Menschen (empathogene Wirkung) und die Fähigkeiten zum Verständnis der eigenen inneren Gefühle (entaktogene Wirkung). Es wird Empathie und Liebe stärker empfunden und die Harmonie mit stereotypen Rhythmen (Technomusik oder Sex, sofern als häufige Nebenwirkung nicht Erektionsschwierigkeiten auftreten). Außerdem wird das Mitteilungsbedürfniss gesteigert. Die weite Verbreitung in der Raveszene ist sicher auf die das Tanzerlebnis verstärkende Wirkung zurückzuführen. "Set & Setting" – die eigene "mitgebrachte" Stimmungslage sowie die Atmosphäre der Umgebung – färben das subjektive Erleben der MDMA-Wirkung. So können sich sowohl angenehme Gefühle, als auch eine schlechte Stimmungslage verstärken.

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2276 Themen und 58790 Beiträge.

Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen