Wahrnehmungsstörungen sind häufig auch im Spiel bei ADS. Das mit dem Kontrollieren kann schon auch ein Hinweis sein. Das Problem ist echt, dass es soviele verschiedene Fälle gibt wie betroffene Kinder. Und wenn du auf einen Arzt triffst, der das nicht erst nimmt, heisst es einfach: Kein ADS. Mir hat damals, als mein 1. Sohn 8 1/2 war und ich ihn bei einem Spezialisten abklären lassen wollte der Schulpsychologe gesagt, dass alles nur meine Schuld sei... Mein Sohn sei überdurchschnittlich intelligent und ich hätte ihn blos nicht im Griff... Dazu muss man wissen, dass Psychologen NICHT autorisiert sind, diese Diagnose überhaupt zu stellen und das bei uns in der Schweiz bis zum 9. Geburtstag eine Diagnose gestellt sein muss - ansonsten bezahlt die IV-Versicherung keinen Cent mehr.... Ich hab es dann durchgezogen.... und die Schulgemeinde Wädenswil hat im Minimum SFR 250'000 dadurch gespart bei Lorenzo.... der musste nämlich in eine Kleingruppenschule.... (ein anderes, unendliches Thema.... Aber jetzt ist er 18 - super gut drauf - macht eine 4 jährige Ausbildung und ist gut in der Berufsschule - raucht nicht - säuft nicht.... wirklich tolll!!!)
Bei meinen Söhnen spielen u.a. folgende Symptome mit: sehr starke Legastheniker, Wahrnehmungsstörungen eher weniger (Auditiv stark gestört - Visuell eher schwach), Merkfähigkeitsstörungen sehr stark, Mischform von Hyper- und Hypoaktivität), beide haben eine gute Sozialkompetenz (was z.B. eher untypisch ist)
Du kannst mich jedenfalls jederzeit löchern, wenn du was wissen willst!!!