|
|
Als es hier letzte Woche geschneit und gefroren hat, da hab ich ´nen Krimi angefangen zu lesen, der im Winter in der Eifel spielt. Und es war irgendwie gemütlich, ich konnt mir das alles so gut vorstellen. Aber ich hab ihn nur bis zur Hälfte geschafft.
Seit ein paar Tage herrscht hier Frühling. Die Vögel zwitschern, die Sonne scheint und draußen sind 15 Grad. Und nu kann ich mich garnicht mehr in das Buch reinversetzen.
Ich befürchte, ich muß das Buch bis zum nächsten Winter beiseite legen.


ich lese sogar das Telefonbuch zu Ende wenn ich es angefangen hab^^
nach zwei Seiten wollte ich es weg legen ... aber die Neugier hat gesiegt. Aber dann war's so schrecklich, ich hab mich echt verflucht, dass ich's angefangen hab, aber ich hab noch fast nie ein Buch nicht zu Ende gelesen.
... aber was das dümmste ist? ... jetzt bei längerem Nachdenken sind manche Dinge so unlogisch dass ich mich über die Autorin aufrege^^

Na okay... das mit dem "das hab ich angefangen, dann lese ich es auch zu Ende" kenne ich auch.
Und dass du dich jetzt auch noch über Unlogik aufregen musst, erscheint mir nicht sehr fair, wenn du dich da schon durchquälen musstest^^
Mir würde ich dir als nächstes Buch "Geh, wohin dein Herz dich trägt" von Susanna Tamaro vorschlagen.
Das hab ich mal vor einigen Jahren gelesen... und es fällt mir jetzt gerade ein, weil das vielleicht ein schöner, kleiner Ausgleich wäre, nachdem man ein Buch namens "Der Kindersammler" gelesen hat^^

Ich habe eine Autobiographie gelesen, was ich eher selten mache, doch die, die ich hier mal empfehlen möchte, ist irgendwie... also "krass" ist das Wort, das mir bei dem Buch ständig durch den Kopf gegangen ist, obwohl es absolut nicht das Wort ist, weshalb ich es als besonders empfunden habe. Es ist wohl eher die Art, wie die Autorin ihre absolut außergewöhnliche, abseits jeglicher Normen stattgefundene Kindheit und Jugend beschreibt, wie sie es schafft, einen auf "kindliche" Art mit in ihre Welt zu nehmen und sich alles von ihr zeigen zu lassen, was sie und ihre Familie durchgemacht und erlebt haben.
Das Buch heißt "Schloss aus Glas" und ist von Jeanette Walls.


![]() 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 2276
Themen
und
58790
Beiträge.
|
![]() | Xobor Forum Software Einfach ein eigenes Forum erstellen |