#271

RE: labern, labern, labern 5

in Krimskrams 18.02.2013 15:01
von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge

Zitat von Valentina
Kim ... meine "Sprache" ist nicht so schwer. Da würdest du dich ruck zuck reinhören.



Ja ... das glaube ich auch ... aber dann würde ich mit der Zeit auch anfangen, einzelne Worte davon zu benutzen und das klänge sicherlich völlig daneben^^. Musst mich mal hören, wenn ich versuche, einen bayerischen Satz nachzusprechen
Welcher Dialekt ist das in deiner Gegend überhaupt? Also wie heißt der?

nach oben springen

#272

RE: labern, labern, labern 5

in Krimskrams 18.02.2013 16:02
von Valentina • Besucher | 1.900 Beiträge

Schwäbisch nennt sich das, was bei uns gesprochen wird ....

guck mal da ... Scheiße, wie geht das mit dem einbetten^^


nach oben springen

#273

RE: labern, labern, labern 5

in Krimskrams 18.02.2013 16:04
von Valentina • Besucher | 1.900 Beiträge

Grummel ... ich kann das nicht^^ ... aber so gehts ja auch


http://youtu.be/HUAtFRzGvUs

nach oben springen

#274

RE: labern, labern, labern 5

in Krimskrams 18.02.2013 16:11
von elodia • Besucher | 4.103 Beiträge

ja so geht a

lach ned wege deina sprach lach wege de Clip

nach oben springen

#275

RE: labern, labern, labern 5

in Krimskrams 18.02.2013 17:09
von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge

Valentina ... das mit dem Einbetten geht inzwischen nur noch auf eine Art anscheinend.
Ich zeige es dir mal anhand deines Videos.
Man klickt hier auf den youtube Button und nimmt aus dem Link nur die Buchstaben oder Zahlen, die hinter dem ersten "=" stehen ... bis zu dem nächsten komischen Zeichen (in deinem Link das"&") ... und setzt das zwischen die Klammern.
Ich markiere das Herauszunehmende mal rot.
http://www.youtube.com/watch?v=HUAtFRzGvUs&feature=youtu.be




Ich hab da schon so einige Worte gehört, die meine Zunge so nicht mitmacht
Vielleicht sollte ich mal zum Sprachkurs runterkommen.

nach oben springen

#276

RE: labern, labern, labern 5

in Krimskrams 18.02.2013 17:29
von schäfchen • Besucher | 3.541 Beiträge

jetzt hab ich nen Lachkrampf
aber den hab ich nach dem Tag auch gebraucht

nach oben springen

#277

RE: labern, labern, labern 5

in Krimskrams 18.02.2013 17:45
von schäfchen • Besucher | 3.541 Beiträge

Ich hab noch was vergessen. Worüber ich definitiv mal ein Buch schreibe sind meine Bahnfahrten
Ich hab wieder ein aktuelles Beispiel^^ letzte Woche hab ich Erna besucht und auf dem Weg dahin ging erst alles glatt, bis ich in Osnabrück ankam und feststellte, dass mein ICE 45 Minuten Verspätung hat, und damit klar war, dass ich meinen Anschluss mal wieder nicht bekomme. Das war ja noch vergleichsweise harmlos, ich hatte ja genug Zeit, um in Osnabrück gleich alles ändern zu lassen, und mir die entsprechenden Formulare geben lassen, zu telefonieren etc.
Eine Stunde Verspätung hatte ich am Ende. Wenn man allein mal bedenkt, wie viele Stunden und Nerven mich die Bahn bereits gekostet hat... nicht zu vergessen das Geld. Weil ich muss ja dann jedes Mal vom Handy aus Bescheid sagen, dann hab ich mir nen Kaffee gekauft und so weiter und so fort. Und dann bekommt man am Ende 7 Euro erstattet.
Die Rückfahrt war auch super, es gab eine Baustellenwarnung gleich auf dem ersten Streckenabschnitt, aber am Ende waren wir so in Hamburg, dass ich noch 2 Minuten zum Umsteigen hatte anstatt 9. Okay... ich hätte nur rüber auf andere Gleis gemusst. Als ich schon mit Koffer an der Tür stand, kam eine Durchsage, dass der Zug, den ich brauchte, diesmal auf Gleis keine Ahnung startet, hieß, ich musste ans andere Ende des Bahnhofs und hab es grade noch so geschafft. Wenn man dann mal bedenkt, dass eine alte Oma zum Beispiel nicht mehr gut zu Fuß ist... das ist schon fies. Dann war der Zug in Hamburg so vollgerammelt, dass ich bis Osnabrück 1,5 Stunden stehen musste. Ich verzichte ja seit einiger Zeit auf Sitzplatzreservierungen, da ich eh nie in den Zügen sitze, in denen ich den Sitz gebucht hab^^ Aber am Ende war ich wenigstens pünktlich zu Hause, wenn auch reichlich erledigt.
Die Bahn bekommt also wirklich irgendwann mal ein Buch von mir

nach oben springen

#278

RE: labern, labern, labern 5

in Krimskrams 18.02.2013 19:15
von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge

Oh je ... deine ganzen Bahnfahrgeschichten ... hihi. Ich bin nicht sicher, ob ich das liesen will^^ ... allerdings verpackst du das bestimmt herrlich und dann will ich es doch wieder lesen

nach oben springen

#279

RE: labern, labern, labern 5

in Krimskrams 18.02.2013 19:45
von Valentina • Besucher | 1.900 Beiträge

Doch ... ich würde das lesen wollen. Ich könnte auch sicher noch ein paar Zuggeschichten beisteuern^^


... und Kim ... du musst meine "Sprache" nicht unbedingt sprechen können ... gepflegtes Hochdeutsch wird hier sehr gut verstanden ... und wir geben uns auch alle sehr viel Mühe mit "de' Reigschmegte" (ein fieses Wort ich weiß^^)und sprechen langsam und deutlich^^


... Hach gell ... des Video ist geil ... gibt es sowas auch in euren Dialekten ... oder sprecht ihr gar keinen?

nach oben springen

#280

RE: labern, labern, labern 5

in Krimskrams 18.02.2013 21:40
von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge

Zitat von Valentina
"de' Reigschmegte" (ein fieses Wort ich weiß^^)



Damit kannst du mich kein Stück beleidigen, weil ich nicht einen Funken Ahnung habe, was das überhaupt bedeutet
Dass Hochdeutsch bei euch verstanden wird, ist mir völlig klar ... aber ich neige dazu, mich "dem Klang meiner Umgebung" anzupassen (ob ich will oder nicht^^) ... und wenn ich länger bei euch in der Gegend wäre, dann käme das ganz automatisch bei mir ... jedoch mit stark hochdeutschem Akzent^^ haha
Musst mich mal erleben, wenn wir nach Berlin fahren. Sobald wir die Stadtgrenze passiert haben, fange ich direkt unbewusst an, leicht zu berlinern ... im Gegensatz zu Stephan, der ja in Berlin geboren und aufgewachsen ist. Der berlinert eigentlich gar nicht xD.

Zitat von Valentina
gibt es sowas auch in euren Dialekten ... oder sprecht ihr gar keinen?



Bei uns in der Gegend gibt es gar keinen Dialekt ... was nicht heißt, dass hier alle Hochdeutsch sprechen^^
Bei uns gibt es Plattdeutsch, was kein Dialekt ist, sondern eine eigene Sprache ... und die stirbt hier immer weiter aus, weil immer weniger Menschen sie sprechen.
Meine Oma hat eigentlich nur Plattdeutsch gesprochen ... meine Eltern sind auch so aufgewachsen und können das, haben aber mit uns immer Hochdeutsch gesprochen, so dass wir da nicht reingewachsen sind. Ich verstehe es, habe es selber aber nur mal über drei Monate lang gesprochen, als ich hier in einem Altenheim gearbeitet habe ... und da musste ich erstmal reinkommen^^

So ... und nun habe ich ewig gesucht, um ein lustiges, plattdeutsches Filmchen aufzutun ... aber die sind bei youtube offenbar ganz spärlich gesät^^

Aber ich habe einen Grund gefunden, Plattdeutsch zu lernen^^

http://www.youtube.com/watch?v=2Ma5nFPw7Cc

Hier noch Ernie und Bert

http://www.youtube.com/watch?v=CbrDIXkv-9A

Und Starwars

http://www.youtube.com/watch?v=GwPzwbuLOUc

nach oben springen

#281

RE: labern, labern, labern 5

in Krimskrams 19.02.2013 00:54
von elodia • Besucher | 4.103 Beiträge




jetzt no die bayrische kultur

http://www.youtube.com/watch?v=UpyZDob7sXI

nach oben springen

#282

RE: labern, labern, labern 5

in Krimskrams 19.02.2013 06:27
von schäfchen • Besucher | 3.541 Beiträge


ich kann da leider gar nichts zu beisteuern... ein bisschen platt können die Älteren Leute hier auch, aber das wars dann auch schon. Dafür betonen wir laut Jens bestimmte Worte ganz extrem _ Fieeeeerma zum Beispiel (Firma)
ich find das zwar gar nicht so, aber egal^^

nach oben springen

#283

RE: labern, labern, labern 5

in Krimskrams 19.02.2013 07:10
von Valentina • Besucher | 1.900 Beiträge

... haaaach geil ... jetzt hab ich gute Laune und nen mega Lachflash.

Platt versteh ich ja mal gar nicht ... bayrisch schon eher.

nach oben springen

#284

RE: labern, labern, labern 5

in Krimskrams 19.02.2013 10:44
von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge

Zitat von schäfchen
Dafür betonen wir laut Jens bestimmte Worte ganz extrem



das kann ich nur bestätigen
Bei deinem Beispiel würde ich das, was ich höre, anders schreiben^^ ... Firma = Fiiierma ... überhaupt das "I" ... das betont ihr in vielen Worten sehr stark ... so wie in Hamburg beispielsweise das "S" sehr spitz gesprochen wird.

Bayrisch verstehe ich "relativ" gut ... natürlich nicht dieses ganz, ganz dolle^^. Schwäbisch scheint mir dem Bayrischen relativ nah, finde ich jetzt mal so vom Hören.
Schön, dass du noch ein Video rausgekramt hast, elodia

Und Valentina ... magst du mir denn mal eine Übersetzung von "de' Reigschmegte" geben, damit ich weiß, warum das ein fieses Wort ist?^^
Ich würde das irgendwie mit "die Reingeschmiegten" übersetzen

Plattdeutsch ist übrigens auch noch eine Sache der Region. In Hamburg gibt es ein anderes Platt als in Ostfriesland und das unterscheidet sich wiederum total von dem, was hier in Schleswig-Holstein gesprochen wird und hier ist es in jedem Landkreis auch noch mal wieder unterschiedlich.
Was ich an Platt mag, ist das Schimpfen^^ ... es gibt irgendwie kein wirklich böses, plattdeutsches Schimpfwort. Beim Streiten ist man eigentlich immer auf irgendeine Weise noch nett miteinander, selbst wenn man sich Ausdrücke an den Kopf wirft und innerlich echt auf 180 ist.
Und dann gibt es massig Worte, die sich einfach nicht so übersetzen lassen, wie sie gemeint sind. Ich glaube, dass man diese Bedeutungen nur richtig erfassen kann, wenn man irgendwie lange mit der Sprache gelebt hat. Gibts sowas in euren Dialekten auch?

Ein Beispiel wäre in Plattdeutsch: "schwiensplietsch" ... direkt übersetzt würde das bedeuten "schweineschlau" ... darunter versteht man aber überhaupt nicht, was eigentlich gemeint ist. Wenn ein Mensch als "schwiensplietsch" bezeichnet wird, dann ist das eine sehr liebevoll gemeinte Umschreibung eines Menschen, der zwar nicht sehr schlau ist, dafür aber ein wahnsinnig großes Herz hat und mit seinem Wesen viel klüger ist, als ein sichtbar intelligenterer Mensch so manches mal ist.

Eines meiner Lieblingsworte in Platt ist (ich schreibe es mal so, wie es gesprochen wird) "Iesenbohnpohloppundohldreier" ... wörtlich übersetzt "Eisenbahnpfahlhochundrunterdreher" ... noch mal übersetzt "Schrankenwärter"^^

Was habt ihr für spektakuläre Worte?^^

nach oben springen

#285

RE: labern, labern, labern 5

in Krimskrams 19.02.2013 14:27
von Valentina • Besucher | 1.900 Beiträge

Menno ... ich flieg heute laufend aus dem forum ... *grummel*


also, nochmal von vorne ...


spektakuläre Worte ...

... ein ganz süßes ist z.B. Butzawaggele und bedeutet Kleinkind ... oder Gsälz für Marmelade. Aber mein Lieblingsausdruck ist Muggaseggale ... die kleinste schwäbische Maßeinheit ... also, ein winzig kleines Stück ... wortwörtlich bedeutet Mugg, Fliege und Seggel ist die Bezeichnung für das männl. Geschlechtsteil *grins*


.... außerdem verniedlichen wir ganz vieles indem wir ein "le" hinten anhängen z.B. Heisle, Mädle, Büable, Kerle ...

Kim ... diese Plattdeutschen Worte die du oben gepostet hast sind ja zu geil ... und völlig unaussprechlich für mich

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2276 Themen und 58790 Beiträge.

Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen