#316

RE: labern, labern, labern 5

in Krimskrams 21.02.2013 11:39
von elodia • Besucher | 4.103 Beiträge

Zitat von Valentina
Du kannst den Bill ja mal fragen, wenn du ihn triffst. Ich würd mir die CD dann auch kaufen ... *prust* ... die vorstellung ein TH-Album bei dem jedes Lied in einem anderen deutschen Dialekt gesungen wird ist doch zuuuuuu geil.


So komische Bräuche haben wir auch ...

zum Beispiel ... Christbaum loben ... in den Tagen nach Weihnachten besucht man alles seine Bekannten und Nachbarn und sobald man in der guten Stube ist fängt man an den Christbaum zu loben ... etwa so ... ja so a scheaner Baum, wie grad der gwachsa isch ond so toll gschmückt ... dia Scheene Kugla ond Schdern ... das geht dann so lange bis der Hausherr einen Schnaps ausgibt und alle zusammen anstoßen. Frag mich nicht wie man nach dem 10. Christbaum aussieht^^

... ich mach das allerdings nicht, weil ich erstens keinen Schnaps mag und dann hab ich auch meistens besseres zu tun, als den ganzen Tag in der Gegend rumzurennen.

Gekehrt wird bei uns übrigens auch ... am Polterabend ... ein paar Tage vor der Hochzeit lädt das Brautpaar zum Polterabend. Alle Gäste bringen altes Porzellangeschirr mit und zerdeppern es draußen auf dem Boden/Hof ... das Brautpaar muss dann den ganzen Abend die Scherben zusammenkehren während die Gäste essen und trinken. Angeblich bringen die Scherben Glück.


Noch was schönes ist das Maibaumstellen. Am Abend des 30. April wird in jedem Dorf ein Maibaum aufgestellt, das ist ein viele Meter hoher entrindeter Stamm und als Gipfel, je nach Region, eine Tanne oder Birke mit vielen bunten Bänern geschmückt. Am Stamm hängt ein oder mehrere Kränze die ebenfalls geschmückt sind.

Und in der Nacht auf den 1. Mai können Jungs dem Mädel das sie mögen einen kleinen Maibaum in den Garten stellen ... der sieht dann eigentlich genauso aus wie die großen Bäume nur eben nur 10-15 m hoch. Am letzten Abend im Mai kommt der Verehrer dann mit seinen Helfern und baut den Baum wieder ab. Zusammen mit dem Mädel wird dann noch ein bisschen gefeiert und gegessen.



bayern habn die selben bräuche


aber ich bin jetzt ersthaft am überlegen welches lied i den auf bayrisch mächt

nach oben springen

#317

RE: labern, labern, labern 5

in Krimskrams 21.02.2013 12:02
von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge

Zitat von Valentina
die vorstellung ein TH-Album bei dem jedes Lied in einem anderen deutschen Dialekt gesungen wird ist doch zuuuuuu geil.



Das wäre sooo witzig. Eigentlich sollte man so was mal als Geschenk für die Jungs anfertigen^^

Und bevor ich's vergesse. Ich hab mich ja gestern noch eine Weile mit der Seite beschäftigt, die du gepostet hast Valentina ...
http://www.schwaebisch-schwaetza.de/
... und hab mich durch die "Lebensweisheiten" gelesen. Ich hab mich köstlich amüsiert dabei. Viele Sprüche davon gibt es auch bei uns, aber da waren trotzdem eine ganze Menge Sachen dabei, die ich einfach nur witzig fand und auch so nicht kannte. Zuerst wollte ich davon noch welche zitieren, aber dann wurden es schnell zu viele^^


Von dem Christbaum-loben-Brauch hatte ich noch nie gehört ... wie schrecklich! Das würde den Leuten hier oben aber auch gefallen^^
Zu Polterabend gibt es den gleichen Brauch hier auch.

Den Maibaumbrauch gibt es hier allerdings nicht, obwohl ich den Begriff kenne und in meinem Hinterkopf etwas ist, das vor ein paar Jahren auch mal etwas aus dieser Gegend davon gelesen hat^^.
Aber ich habe eine Frage:

Zitat von Valentina
der sieht dann eigentlich genauso aus wie die großen Bäume nur eben nur 10-15 m hoch


10 - 15 Meter sind die kleinen Maibäume, die den Mädels in die Gärten gestellt werden??? Das klingt für mich schon nach einem großen Baum.

Allerdings haben wir hier anstatt Maibaum Maifeuer, das am 30. April stattfindet.
Da hat jeder Ort sein eigenes Feuer, das die bösen Geister der dunklen Jahreszeit vertreiben soll.


Zitat von elodia
aber ich bin jetzt ersthaft am überlegen welches lied i den auf bayrisch mächt



haha ... wenn du zu Ende überlegt hast, dann sag mal, für welches du dich entschieden hast^^

nach oben springen

#318

RE: labern, labern, labern 5

in Krimskrams 21.02.2013 12:14
von Valentina • Besucher | 1.900 Beiträge

Naja ... wenn die großen Bäume 30 m oder noch höher sind, dann sind 10 -15 m schon klein.


... ich überleg mal welche Bräuche wir hier haben, die es bei euch nicht gibt.

nach oben springen

#319

RE: labern, labern, labern 5

in Krimskrams 21.02.2013 12:21
von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge

Die armen Bäume bei euch in der Gegend^^

Ich überleg auch gerade, was es hier noch für Bräuche gibt, allerdings bin ich diesbezüglich ein totaler Laie, weil mir die meisten Bräuche, die ich mitbekommen habe, nicht gefallen.

Als es noch die D-Mark gab, haben viele Mädchen Pfennigstücke gesammelt und sind dann, wenn sie heiraten wollten, mit ihrer superschweren Sammlung ins Schuhgeschäft gegangen und haben damit ihre Brautschuhe bezahlt. Den Brauch fand ich noch ganz süß. Der wurde allerdings abrupt beendet, als der Euro eingeführt wurde.

*noch weiter überleg, ob mir noch etwas einfällt*

nach oben springen

#320

RE: labern, labern, labern 5

in Krimskrams 21.02.2013 15:40
von Valentina • Besucher | 1.900 Beiträge

Den Brauch mit den Brautschuhen die mit Pfennigstücken bezahlt werden gab es bei uns auch.

nach oben springen

#321

RE: labern, labern, labern 5

in Krimskrams 21.02.2013 20:11
von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge

Ein paar Bräuche sind mir noch eingefallen ... vielleicht gibt es die ja zum Teil auch bei euch.
Hier in Schleswig Holstein gibt es in Nordfriesland und auf den nordfriesischen Inseln um Ostern herum das "Biekebrennen" ... da werden große Feuer gemacht, um den Winter zu vertreiben.
Beim Einzug in eine neue Wohnung wurde Brot und Salz mitgebracht, was als Wunsch gedacht war, dass immer etwas zu Essen im Haus sein mag.
Wenn ein Paar heiratet und dabei in Erwartung eines Kindes ist, wird die Außenwand des Hauses, in dem das Paar lebt, mit einer Leine aus Babywäsche behängt.
Beliebt bei einer Hochzeit ist auch, dass während der Feier jemand in die Wohnung einsteigt und das Schlafzimmer "unbrauchbar" für die Hochzeitsnacht macht ... also z.B. alles voller Luftballons packen, die mit Reis oder sonstigem gefüllt sind ... auf den Weg dahin Behälter mit Wasser stellen usw. usw.
Und dann gibt es natürlich noch den Brauch, die Braut zu entführen und Dosen an das Auto zu hängen, mit dem das Brautpaar dann abfährt.
Und noch ein fieser Brauch ... wenn ein Paar am 5. Hochzeitstag noch keine Kinder hat, wird das hier Windbeutelhochzeit genannt. Das Paar bekommt dann einen Kranz vor die Tür gehängt, an dem Luftballons (mit heißer Luft) hängen.
Und mein Nachbar hat sich mal bei mir beschwert, dass wir, als wir hierhergezogen sind, nicht gesagt haben, wie lange wir schon verheiratet sind ... sonst hätten die uns zu unserer "Petersilienhochzeit" nach 12 1/2 Jahren mit allen anderen Nachbarn überfallen, hätten Petersilie mitgebracht und wir hätten spontan etwas für sie kochen müssen.
Und zu Sylvester gibt es bei uns "Rummelpott". Früher sammelten die Kinder Nussschalen, die sie zu Sylvester gegen die Fenster warfen, um auf sich aufmerksam zu machen und dann brachten sie ein Ständchen, wenn die Personen vor die Tür traten. Heute wird geklingelt und dann gesungen oder ein Gedicht rezitiert und dann gibt man denen Süßígkeiten.
Bei meinen Eltern im Dorf mussten zu Sylvester früher die Gartentore und abgehängt werden und die Bretter, die zu den Misthaufen führten, in Sicherheit gebracht werden, sonst hat die Jugend die im Umkreis von 100 Metern irgendwo versteckt.

nach oben springen

#322

RE: labern, labern, labern 5

in Krimskrams 21.02.2013 20:43
von Valentina • Besucher | 1.900 Beiträge

Osterfeuer gibt es bei uns auch ... die werden in der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag vor der Osternachtsmesse angezündet.

Brot und Salz haben wir auch bekommen, als wir in unser Haus gezogen sind.

Die Babywäsche zur Hochzeit gibt es auch ... manchmal wird auch noch ein Storch .. aus Holz .. auf'sDach oder in den Garten gestellt.

Den Brauch mit der umgestalteten Wohnung in der Hochzeitsnacht find ich geil ... uns haben sie damals verschont weil wir Caro schon hatten und sie uns nicht in den frühen Morgenstunden so streßen wollten^^ ... Die Braut wird bei uns auch bei so gut wie jeder Hochzeit entführt, die Dosen am Auto kenn ich aber nur aus Filmen.

Windbeutelhochzeit find ich gemein ... da hätte ich echt Hemmungen sowas zu machen.

Petersilienhochzeit ... ich lach mich schlapp ... da würd ich auch verschweigen wie lange wir schon verheiratet sind.

Die Sylvesterbräuche kenn ich beide nicht. Bei uns wird in der Nacht auf den 1. Mai alles verräumt und Streiche gespielt. So lange die Sachen kreativ sind, ist es auch lustig. Manche verwechseln aber leider einen Gag mit Sachbeschädigung und dann ist es doof.

nach oben springen

#323

RE: labern, labern, labern 5

in Krimskrams 21.02.2013 22:02
von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge

Zitat von Valentina
die Dosen am Auto kenn ich aber nur aus Filmen.



Das hätte ich jetzt nicht erwartet. Da hätte ich gedacht, dass das deutschlandweit verbreitet ist.

Zitat von Valentina
Bei uns wird in der Nacht auf den 1. Mai alles verräumt und Streiche gespielt. So lange die Sachen kreativ sind, ist es auch lustig. Manche verwechseln aber leider einen Gag mit Sachbeschädigung und dann ist es doof.



Ja ... das ist das Problem bei diesen Streichbräuchen ... wenn es "liebe" Streiche sind, finde ich das allerdings schon witzig.

Ich hab hier noch ein paar schwerere plattdeutsche Wörter, an denen ihr mal rumraten könnt, wenn ihr Lust habt:
- Bregenklödderie
- Liefgrimm
- Proppentrecker
- Bemööten
- Kopeister
- Bregenkassen
Und eine scherzhafte Bezeichnung für eine bestimmte Person, bei der meine Mutter sofort ausflippt, wenn man sie in ihrer Gegenwart sagt:
- Jupp anne Latt

nach oben springen

#324

RE: labern, labern, labern 5

in Krimskrams 22.02.2013 19:31
von Valentina • Besucher | 1.900 Beiträge

Boah ... die sind ja voll fies. So richtig vorstellen kann ich mir unter keinem was^^ ... aber sie klinen voll geil


Liefgrimm klingt wie Magen- Darmgrippe^^

Proppentrecker .... Trecker ist der Traktor oder Schlepper ... und Proppen könnte ja vielleicht von Propf kommen ... aber was ist ein Propfschlepper?


Bregenkassen ... Registrierkasse??


Kopeister ... Kop ... äh Kopf? ... aber der Rest^^


Jupp anne Latt ... du hast eins an der Latte ... Blödmann ... haha ... Jupp anne Latt find ich ja voll geil. Bin ja echt gespannt was das bedeutet.

So und jetzt bitte auflösen .....

nach oben springen

#325

RE: labern, labern, labern 5

in Krimskrams 23.02.2013 02:06
von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge

herrlich
Bei Liefgrimm hast du fast richtig geraten

Zitat von Valentina
So und jetzt bitte auflösen .....



Zu Befehl^^

- Bregenklödderie = Bregen ist der Kopf - klödderie kommt von klötern = übersetzt heißt das "Kopfschmerzen"
- Liefgrimm = Lief ist der Leib - grimm ist grummeln = übersetzt "Bauchschmerzen"
- Proppentrecker = Proppen ist ein Propfen - Trecker kommt von trecken, was ziehen bedeutet = die Übersetzung ist "Korkenzieher"
- Bemööten = "Begegnung" ... "inne mööt komen" heißt "sich entgegenkommen"
- Kopeister = ist ein "Kopfsprung" ... meist ein ungewollter^^ ... also wenn jemand kopfüber fällt geht er auch kopeister
- Bregenkassen = Bregen ist in diesem Fall das Gehirn - Kassen ist ein Kasten ... wörtlich übersetzt also Gehirnkasten = übersetzt ist das also einfach der "Kopf"
- Jupp anne Latt = wörtlich übersetzt "Jesus an der Latte" (am Kreuz) (Jupp ist eine Abkürzung für Jesus, die aber eigentlich nur in diesem Zusammenhang benutzt wird) = es ist eine scherzhafte Bezeichnung für "Jesus"


Ich hab meine Mutter heute Abend zum Konzert von "The 12 Tenors" begleitet. Aufgrund des Namens hatte ich mich irgendwie auf Klassik eingerichtet, was dann aber nur spärlich vertreten war, stattdessen kamen hauptsächlich Lieder von The Beatles, Queen, Joe Cocker, Michael Jackson usw. Meine Mutter hatte sich auch auf etwas anderes eingestellt ... die hatte die Namen irgendwie verwechselt und war der Meinung, sie würde jetzt die Leute sehen, die sie vor zwei Jahren schon mal gesehen hat ... das fiel ihr dann auf, als es los ging ... hihi.
Nachdem die Truppe "Bohemian Rhapsody" von Queen gebracht hat ... ich liebe dieses Stück ... ist mir mal wieder aufgefallen, wie genial Queen doch war. Da standen 12 gut ausgebildete Tenöre auf der Bühne, die tatsächlich singen können, und sind nicht mal annähernd an das Original herangekommen.

Ach und Shari ist ja etwas Doofes passiert. Die hat ihren Spickzettel, den sie überhaupt nicht benutzt hat, in ihrer Wirtschaft-Politik-Klausur vergessen und mit abgegeben ... und das so direkt vorm Abi bei einem Lehrer, der sie wegen ihrer politischen Ansichten eh schon etwas auf dem Kieker hat. Da das ein Heft ist, in dem der Spicker liegt, kann es mit viel, viel Glück sein, dass der Zettel nicht entdeckt wird ... kommt drauf an, wie der Lehrer die Hefte behandelt und öffnet. Ich drück ihr auf jeden Fall die Daumen, dass sie nicht auffliegt.

nach oben springen

#326

RE: labern, labern, labern 5

in Krimskrams 25.02.2013 13:41
von Valentina • Besucher | 1.900 Beiträge

..... das ist sooooo geil .... immerhin bei einem lag ich nicht ganz daneben


Die 12 Tenors ... hmm ... ich glaube von denen hab ich schon mal was gehört. Könnte mir vielleicht sogar gefallen. Jap, an den Freddie kommt so schnell keiner ran. Queen hatte ja so schon total geniale Songs und durch seine Stimme wurden sie dann halt noch ein ganzes Stück genialer.


Ich drück Shari ganz fest die Daumen, dass ihr Spickzettel nicht gefunden wird ... das wäre ja echt doof.


Elisa spielt jetzt seit 2 Tagen fast ununterbrochen "Someone like you" von Adele ... so langsam wird es richtig gut. Vorallem bin ich echt erstaunt, was das Mäuschen für eine tolle Stimme hat.

nach oben springen

#327

RE: labern, labern, labern 5

in Krimskrams 25.02.2013 14:39
von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge

Zitat von Valentina
Elisa spielt jetzt seit 2 Tagen fast ununterbrochen "Someone like you" von Adele ... so langsam wird es richtig gut. Vorallem bin ich echt erstaunt, was das Mäuschen für eine tolle Stimme hat.



Das Lied mag ich. Würde ja gern mal hören, wie dein Mäuschen dabei so klingt.

nach oben springen

#328

RE: labern, labern, labern 5

in Krimskrams 26.02.2013 11:00
von elodia • Besucher | 4.103 Beiträge

ich glaub sie meinte mit mäuschen adele

nach oben springen

#329

RE: labern, labern, labern 5

in Krimskrams 26.02.2013 11:09
von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge

glaub ich nicht^^

nach oben springen

#330

RE: labern, labern, labern 5

in Krimskrams 26.02.2013 13:57
von Valentina • Besucher | 1.900 Beiträge

Zitat von Lowy
glaub ich nicht^^




Natürlich ist das Mäuschen nicht Adele^^ ... Elisa ist das Mäuschen. Zu Adele passt Mäuschen ja auch nicht so richtig *find*


Kim ... selbst wenn du bei mir vorbei kommen würdest um sie zu hören, ich glaube nicht, dass sie dir vorsingen würde. Mäuschen ist leider sooooo schüchtern. Ihre Gitarrenlehrerin redet ihr gut zu Gesangsstunden zu nehmen, aber das Kind traut sich leider nicht. Vielleicht wenn sie noch ein bisschen älter ist. Komischerweise spielt sie gerne Theater, aber allein vor Publikum singen mag sie nicht

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2276 Themen und 58790 Beiträge.

Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen