|
|
RE: labern, labern, labern 4
in Krimskrams 31.05.2012 19:18von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge
Zitat von Valentina
Deshalb sind in den letzten Jahren auch einige Tierarten wie z. B. Schimpansen aus dem Zoo verschwunden ... einfach weil die Artgerechte Haltung nicht möglich ist.
Sowas zu lesen finde ich richtig gut. Ich habe zu Zoos und Tiergärten ein gespaltenes Verhältnis, wobei es zum Glück auch immer irgendwelche Tierparks gibt, wie ihr ihn besucht habt.
Als unsere Kinder klein waren, haben wir mit ihnen glaube ich nur ein Mal einen Tierpark besucht, den wir einigermaßen in Ordnung fanden. Allerdings haben sie eine Großmutter in Berlin, die dann mit denen in den Zoo dort gegangen ist ... und natürlich gab es auch Schulausflüge an tierische Orte^^. So waren wir selbst auch nicht so "gezwungen" dazu.
Tief in mir ist schon eher der Wunsch, Zoos abzuschaffen ... generell ... und Haustiere auch. Die einzigen Haustiere, die für mich irgendwie noch funktionieren, sind Katzen, die die Möglichkeit haben, raus zu gehen. Aber das ist nur meine persönliche Meinung, und ich kann Menschen schon auch verstehen, die eine Sympbiose mit ihrem Hund, ihrem Kanarienvogel oder sonstwas eingehen. So bedingungslos wie z.B. ein Hund liebt wohl kaum ein Mensch einen Menschen.
Die Gorillababys waren bestimmt extreeem süß^^ *Tiere ja supercool finde*


![]() |
RE: labern, labern, labern 4
in Krimskrams 31.05.2012 22:18von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge
Ich hatte eine Diskussion mit Stephan und den Kids. Shari und Melvin kannten den Ausdruck nicht. Ich dachte, ich würde Rückendeckung von Stephan bekommen ... aber Pustekuchen^^ ... der meint, den Ausdruck auch noch nie gehört zu haben, was ich echt merkwürdig finde.
Immerhin kennst du den lämmlein xD
Melvins Klasse hat heute noch mal gezeigt, warum sie die letzten Jahre als Problemklasse galt. Melvin kam kopfschüttelnd über die Krawallmacher in seiner Klasse nach Hause.
Die haben eine Lehrerin dazu gebracht, den Unterricht nach der Hälfte der Stunde mit Worten wie "das mach ich nicht mehr mit" zu verlassen ... und eine andere Lehrerin hat sich mit den Worten "ich will euch nie wiedersehen" verabschiedet ... und hat ihre Stunde für morgen abgesagt. Die Kids müssen nun erst zur zweiten Stunde zu ihrem letzten gemeinsamen Schultag vor den mündlichen Prüfungen am Montag ... hat dann der Klassenlehrer auch noch bestätigt.


![]() |
RE: labern, labern, labern 4
in Krimskrams 01.06.2012 09:59von Valentina • Besucher | 1.900 Beiträge
In der Wilhelma ist längst auch noch nicht alles richtig gut. Aber vom Ansatz her merkt man auf jeden Fall einen Fortschritt. Raubkatzen gibt es auch nur noch ein paar wenige und mein Gefühl sagt mir, dass es da wohl so wie bei den Löwen laufen wird. Als auch der letzte Löwe an Altersschwäche gestorben war wurde auf ein neues Rudel verzichtet mit dem Hinwes auf die fehlenden Möglichkeiten der artgerechten Haltung. Das macht auf jeden Fall nicht den Eindruck als würde der Zoo mit aller Macht möglichst jede erdenkliche Tierart "anbieten" wollen.
Haustiere abschaffen ... na, ich weiß nicht. Es gibt sicher Tierarten die besser nicht als Haustiere gehalten werden sollten, aber Hunde und Katzen, Zwergkaninchen und die anderen Kleintiere gehen für mich schon okay. Immer vorrausgesetzt sie werden so Ideal wie möglich gehalten. Unsere Katzen sind ja so gut wie immer draussen. Selbst im tiefsten Winter kommen sie nur für ein paar Minuten ins Warme und wollen dann sobald sie sich die Pfoten aufgewärmt haben wieder raus. Caro wollte vor einem Jahr unbedingt einen Gecko ... wir haben das abgelehnt, weil wir denken dem Tier nicht die Terrariumgröße bieten zu können die er unserer Meinung nach braucht.
Zitat von Lowy
Kennt jemand von euch den Ausdruck "Fünfe mal gerade sein lassen"?
Jap ich kenne den Ausdruck auch. Nachher frag ich mal bei meinen Kids ob die damit was anfangen können^^


![]() |
RE: labern, labern, labern 4
in Krimskrams 01.06.2012 10:14von Valentina • Besucher | 1.900 Beiträge
Zitat von Lowy
Melvins Klasse hat heute noch mal gezeigt, warum sie die letzten Jahre als Problemklasse galt. Melvin kam kopfschüttelnd über die Krawallmacher in seiner Klasse nach Hause.
Die haben eine Lehrerin dazu gebracht, den Unterricht nach der Hälfte der Stunde mit Worten wie "das mach ich nicht mehr mit" zu verlassen ... und eine andere Lehrerin hat sich mit den Worten "ich will euch nie wiedersehen" verabschiedet ... und hat ihre Stunde für morgen abgesagt. Die Kids müssen nun erst zur zweiten Stunde zu ihrem letzten gemeinsamen Schultag vor den mündlichen Prüfungen am Montag ... hat dann der Klassenlehrer auch noch bestätigt.
Sowas ist echt schrecklich. An Julians Schule gibt es auch so eine Klasse. Die haben ihre Klassenlehrein im letzten Schuljahr auch oft an den Rand der Verzweiflung gebracht. Dieses Jahr haben sie dafür die gefürchtetste Lehrerin der Schule bekommen. Ein ganz schrecklicher Drache aber sie greift knallhart durch und so langsam hat es den Anschein als würde sie die Bande in den Griff bekommen.


![]() |
RE: labern, labern, labern 4
in Krimskrams 01.06.2012 10:51von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge
Zitat von Valentina
In der Wilhelma ist längst auch noch nicht alles richtig gut. Aber vom Ansatz her merkt man auf jeden Fall einen Fortschritt
Und genau das finde ich gut ... man kann ja auch als ein Zoo oder Tierpark nicht von jetzt auf gleich wieder alles gut machen, nachdem man sein Konzept geändert hat. Wenn man Löwen hatte, kann man sie ja schließlich nicht einfach so frei lassen. Dann finde ich es auch besser, man behält sie dann, bis das letzte Tier davon verstorben ist.
Zitat von Valentina
Haustiere abschaffen ... na, ich weiß nicht. Es gibt sicher Tierarten die besser nicht als Haustiere gehalten werden sollten, aber Hunde und Katzen, Zwergkaninchen und die anderen Kleintiere gehen für mich schon okay. Immer vorrausgesetzt sie werden so Ideal wie möglich gehalten.
Also ich bin ja nun auch nicht "militant dagegen"^^. Ich hatte selbst ja auch schon Haustiere, die ich alle geliebt habe.
Aber bei mir kommt halt immer die Überlegung, wie es wohl wäre, wenn wir Menschen nicht die Herrscher der Welt wären. Wenn es noch ein Wesen gäbe, das höher gestellt wäre als der Mensch ... und der fände es nun toll, Menschen als Haustiere zu halten... ganz ehrlich... ich würde kein Haustier oder Zootier sein wollen, egal, wie Artgerecht mein Besitzer mich halten würde. Ich würde mir wohl wünschen, in meiner "natürlichen" Umgebung bleiben zu dürfen.
Außerdem finde ich es ganz schrecklich, was wir Menschen mit den Tieren noch immer machen ... dieses Gezüchte finde ich ganz furchtbar. Also wenn ich mir vorstelle, dass ein Dackel oder Pudel ursprünglich mal einem Wolf entwachsen gewesen ist, bekomme ich das Gruseln. Man findet kaum eine Hunderasse, die nicht ihre speziellen gesundheitlichen Probleme hat, weil sie so überzüchtet sind. Bei Hunden ist es am Deutlichsten, aber das betrifft natürlich alle Haustiere. So eine Nacktkatze hat mit seinem wilden Vorfahren ja nun mal gar nichts mehr gemein ... im Gegensatz zu so einem "Stubentiger".
Und wenn meine liebe Schwiegermutter die Vorzüge ihrer Chiwawas, die sie sehr liebt, anpreist ... so von wegen "die kann man überall so schön einfach mit hinnehmen" ... äh ... ja, schön für sie^^
In meiner Verwandschaft gibt es mehrere Landwirte ... da gebe ich nur mal das Beispiel, dass die kleinen Kälber in der Regel eine Stunde nach der Geburt von ihren Müttern getrennt werden. Natürlich kann man den Landwirten recht geben, wenn sie sagen, dass so eine frühe Trennung für die Tiere seelisch besser zu verkraften sei als später ... aber das ist so ein Punkt, den ich einfach nicht verstehen kann, denn die Kälber werden dann natürlich von Menschenhand mit Kuhmilch aufgezogen. Die Kühe haben genügend Milch für ihre Kälber UND den Landwirt. Es gibt ja auch wenige Landwirte, die die Kälber bei ihren Müttern lassen, aber das ist ja leider die Minderheit.
Also mir geht es jedenfalls so, dass wenn ich die Sache mit Haustieren für mich zu Ende denke, dann komme ich immer wieder auf den Punkt, dass sie ja für uns Menschen wirklich toll und nützlich sind .. aber sind wir Menschen auch wirklich so toll und nützlich für die Tiere?
Natürlich kann man einen Chiwawa nicht in seine natürliche Umgebung zurückintegrieren, weil es keine natürlichen Chiwawas gibt ... das sind menschengemachte Tiere, die wohl kaum eine gute Überlebenschance in der freien Wildbahn hätten. Das gilt für sehr viele Haustiere. Wir züchten wie blöd an neuen Rassen herum, während wir den Lebensraum für andere, noch wilde Tiere abschaffen und davon massenweise Arten aussterben. Da stimmt für mich einfach etwas ganz und gar nicht.
*jetzt wohl noch ewig so weiterphilosophieren könnte*^^
Zitat von ValentinaZitat von Lowy
Kennt jemand von euch den Ausdruck "Fünfe mal gerade sein lassen"?
Japich kenne den Ausdruck auch. Nachher frag ich mal bei meinen Kids ob die damit was anfangen können^^
Mir ist bei der Diskussion mit meiner Familie aufgefallen, dass ich selbst diesen Ausdruck auch schon ganz schön lange nicht mehr gehört habe.
Ich vermute, unsere Gesellschaft ist inzwischen nicht mehr so locker, um flächendeckend auch öfter mal Fünfe gerade sein zu lassen^^
Bei uns ist ja Geiz und sowas geil.


![]() |
RE: labern, labern, labern 4
in Krimskrams 04.06.2012 08:37von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge
Ich habe Melvin gerade von seiner mündlichen Prüfung abgeholt, die um 7:10 anfing. Meiner Meinung nach sollte so eine frühe Prüfung verboten werden ... überhaupt so früher Unterricht.
Aber haaaach ... das war sein vorletzter Termin an der Schule und es ist für ihn gut gelaufen, sagt sein Gefühl. Jetzt muss er am Freitag nur noch zur Entlassfeier in die Schule und danach noch zum Abschlussball ... und dann haben wir erstmal Ruhe bis es Anfang August weitergeht.
Von WiPo hab ich erstmal so die Nase voll ! *absolut keinen Bock mehr hab so einen Obermist zu lernen*^^


![]() |
RE: labern, labern, labern 4
in Krimskrams 04.06.2012 11:56von Valentina • Besucher | 1.900 Beiträge
7.10 .... du liebe Zeit ... da ist das Gehirn doch noch im Schlafmodus ... zumindest bei mir^^
... aber schön, dass er ein gutes Gefühl hat und bald hat er es jetzt ja komplett geschafft. Was ist denn eigentlich WiPo? ... Wir Pokern ... oder doch eher so was wie Wirtschaftspolitik? ... hab ich ja noch nie gehört^^
Ich verabschiede mich dann mal für die nächsten Tage. Vielleicht hab ich ja morgen noch mal ein paar Minuten um hier vorbei zu schauen, aber wohl eher nicht. Ich nehm Timos Smartphone mit -- selber hab ich sowas nicht^^ -- und wenn ich im Krankenhaus einigermaßen guten Inetempfang hab meld ich mich mal.


![]() |
RE: labern, labern, labern 4
in Krimskrams 04.06.2012 23:58von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge
Ob du es nun noch schaffst, vor deiner Abreise reinzuschauen oder nicht ... ich werd ganz doll an dich denken und freu mich schon drauf, wenn du dann mit guten Neuigkeiten wieder hier ankommst *direkt erstmal positiv denk*
Ich drück dich
Zitat von Valentina
Was ist denn eigentlich WiPo? ... Wir Pokern ... oder doch eher so was wie Wirtschaftspolitik?
Antwort B ist fast ganz richtig^^ ... WiPo steht für "Wirtschaft und Politik"
Ich hätte gedacht, dass wäre weit verbreitet^^
Wie heißt denn das Fach bei euch, in dem Wirtschaft und Politik unterrichtet werden?


![]() |
RE: labern, labern, labern 4
in Krimskrams 06.06.2012 10:29von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge
Oh Wahnsinn ... das Werner-Otto-Institut aus Hamburg hat mich angerufen!
Erinnert ihr euch, wie ich euch vor ein paar Jahren erzählt habe, dass wir mit Melvin dort hin wollen, um ihn diagnostizieren zu lassen?^^
Erst haben wir 1,5 Jahre auf den Ersttermin gewartet, der dann ja auch stattfand und echt gut war ... und dann haben wir auf weitere Termine gewartet. Der Ersttermin ist inzwischen 1 Jahr und 10 Monate her! Und jetzt wollten die mir echt einen Termin anbieten ... für Ende dieser Woche. So nach dem Motto ... wir melden uns gar nicht mehr, aber wenn wir das tun, dann hüpf auch sofort.
Nachdem ich mehrfach nach einer Phase der Geduld bei dem Institut angerufen hatte, und die mir jedes Mal versichert haben, Melvin würde bald den nächsten Termin bekommen, sind wir letztes Jahr dann endlich zu einer anderen Klinik gegangen. Dort haben wir nur ein paar Wochen auf den Ersttermin warten müssen, bei dem wir einem uns sehr kompetent erscheinenden Psychologen gegenübersaßen. Auf die weiteren Termine, die dann allerdings in kurzer Folge aufeinander gekommen wären, hätten wir dann auch noch mal etwa ein gutes halbes Jahr warten müssen. Das haben wir auch zuerst ... bis ich dann erfahren habe, dass dieser Psychologe, bei dem wir zuerst waren, aufhört dort zu arbeiten, um sich mit einer eigenen Praxis selbstständig zu machen ... und das war garantiert der beste Psychologe dort. Zumindest hat der Ahnung von Autismus und deren verschiedenen Formen, was man selten findet.
Also hab ich bei der Klinik angerufen, um die Sekretärin zu fragen, wo ich den Psychologen denn nun finden kann. Die hat voll verstanden, dass wir den nun nicht wieder loslassen wollten.
Jetzt mussten wir noch warten, bis der seine Praxis eröffnet ... und gestern hatten wir bereits den dritten Termin bei ihm.
Inzwischen hat sich bei Melvin allerdings auch richtig viel getan in seiner Entwicklung und er kann seine Defizite viel besser überspielen. Es wäre echt besser gewesen, wir hätten ihn schon viel früher testen lassen können. Ich bin gespannt, was da jetzt noch rauskommt.
Valentina ... ich frag mich, in welcher Prozedur du wohl in diesem Augenblick steckst ... oder auch nicht. Ich hoffe, deiner Psyche gehts gut


![]() |
RE: labern, labern, labern 4
in Krimskrams 06.06.2012 17:08von schäfchen • Besucher | 3.541 Beiträge
Das ist ja krass. Dass es teilweise lange Wartezeiten gibt, gerade wenn es um etwas Spezielles geht, kann ich ja noch irgendwie nachvollziehen. Aber das find ich wirklich heftig. Naja. Ihr habt euch ja letztlich für etwas anderes entschieden, was ja wohl nicht schlecht war.
Wo du die Sekretärin gerade lobst, ein ähnliches Lob hab ich heute von der Tochter einer Patientin bekommen, da ich auch da verständnisvoll und kooperativ reagiert hab, und sie sagte mir, das sei alles andere als selbstverständlich. Für mich ist es das^^
@Valentina, ich denk an dich und hoffe, wir hören bald was von dir
bei mir tut sich auch endlich endlich was in Sachen Job... zuerst haben wir vom Betriebsrat aus erfahren, dass es ein Gerichtsurteil gibt, dass es untersagt, Anspruch auf Urlaubstage nach Alter zu staffeln. Bei uns ist das aber so. Als ich anfing, hatte ich 27 Tage, als ich 30 wurde, bekam ich 29 Tage. Und bis ich 31 Tage bekommen würde, müsste ich 40 werden. Wir haben das jetzt angefochten, und der Arbeitgeber hat sich auch nicht lange geziert^^ ich hab also jetzt 2 Tage mehr zur Verfügung, die ich verplanen kann
uuund ich weiß seit gestern, wer ab Oktober mein neuer Chef wird, hab den dann gleich gegoogelt und hatte schon ein gutes Gefühl. Heute habe ich noch ein bisschen mehr erfahren, unter anderem, dass mein Chef den empfohlen hat^^
und eine Krankenschwester von uns kennt ihn schon von früher und sagte mir heute, er sei von der Art her so ähnlich wie mein jetziger Chef. Damit kann ich dann glaub ich gut leben und mir ist ne ganz große Last vom Herzen gefallen
mir ging es wirklich schlecht mit dieser Ungewissheit.


![]() |
RE: labern, labern, labern 4
in Krimskrams 09.06.2012 18:01von Lowy • Besucher | 28.932 Beiträge
Na das sind ja mal tolle Neuigkeiten bezüglich deines Jobs
Du hast dich ja nun auch schon lange genug herumgequält mit der Ungewissheit.
Zitat
Wo du die Sekretärin gerade lobst, ein ähnliches Lob hab ich heute von der Tochter einer Patientin bekommen, da ich auch da verständnisvoll und kooperativ reagiert hab, und sie sagte mir, das sei alles andere als selbstverständlich. Für mich ist es das^^
Manchmal habe ich das Gefühl, dass Selbstverständlichkeiten in unserer Gesellschaft immer individueller werden. Für einige ist es sogar selbstverständlich, jemandem eine reinzuhauen, weil der ihn angeguckt hat.
Melvin hatte gestern seine Entlassfeier in der Schule und anschließend seinen Abschlussball. Da hab ich seinen Klassenlehrer in Verlegenheit gebracht, als ich mich bei ihm bedankt habe und ihm seinen riesigen Anteil an Melvins erfolgreichen Abschuss erklärt habe. Dieser Lehrer hat es nämlich kaum wie ein anderer drauf, seine Schüler so zu nehmen wie sie sind ... und das war Melvins Rettung. Dabei fielen von mir auch die Worte "das ist alles andere als selbstverständlich".
Als Melvin vor 2,5 Jahren von der Realschule in seine Klasse kam, hatte sein Realschullehrer ihn als "untragbar in einer Klasse" eingestuft ... und gestern hat Melvins Lehrer mir verraten, dass ihm Melvin mit den Worten "nimm den erstmal in deine Klasse ... der bleibt sowieso nicht länger als ein halbes Jahr, dann wird er auf eine gesonderte Schule gehen müssen" übergeben wurde.
Und das Ende vom Lied ist, dass Melvin gestern sogar während der Feier in der Schule ausgezeichnet wurde und einen Gutschein für den hiesigen Buchladen erhalten hat, weil er von allen die besten Abschlussarbeiten geschrieben hat. Ich bin so happy für Melvin. Der war völlig überrascht und sagte später noch, dass er es überhaupt nicht für möglich gehalten hätte, dass ausgerechnet er mal für irgendetwas ausgezeichnet werden würde.


![]() |


![]() |
![]() 0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 2276
Themen
und
58790
Beiträge.
|
![]() | Xobor Forum Software Einfach ein eigenes Forum erstellen |